Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss Xm 1700 Spline 30 29´´ Cl Disc Mtb Hinterrad
Vorteile
- Robuste, geschweißte Aluminiumfelge mit 30 mm Innenweite; geeignet für moderne 2.35–2.6" Trail-/AM-Reifen
- DT Swiss 350 Straightpull Nabe mit Ratchet System 36 SL: bewährt, zuverlässig, einfach zu warten/aufrüsten (z. B. 54T)
- Gute Gesamtstabilität: 28 Speichen, 3-fach gekreuzt, ProLock-Nippel; bleibt in der Praxis meist lang truen
- Tubeless-ready (inkl. Tape und Ventil), dichtet in der Regel unkompliziert ab
- Center Lock-Schnittstelle; Adapter auf 6-Loch oft inklusive
- Hohe Belastbarkeit: ASTM 4 und 120 kg Systemgewicht
- Ersatzteile und Freilaufkörper (Micro Spline/XD) gut verfügbar
Nachteile
- 36T-Ratsche mit ca. 10° Eingriffswinkel ist spürbar träger als High-Engagement-Naben (z. B. 54T/6.7° oder Konkurrenz)
- Alu-Felge kann bei hartem Enduro-/Bikepark-Einsatz und niedrigem Luftdruck eher Dellen bekommen als schwerere/Enduro-Felgen (z. B. EX-Serie)
- Alu-Nippel können bei Nässe/Salz korrodieren; Squorx erfordert geeignetes Werkzeug
- Center Lock erfordert ggf. Adapter für 6-Loch-Bremsscheiben
- Gewicht für ein Hinterrad dieser Klasse solide, aber nicht Klassenbestwert
Fazit & Empfehlungen
Das DT Swiss XM 1700 Spline 30 29" Hinterrad ist ein belastbares, wartungsfreundliches Trail/All-Mountain-Laufrad mit moderner 30-mm-Felgenweite und bewährter 350er-Nabe. Es kombiniert gute Stabilität und einfache Tubeless-Nutzung mit hoher Teileverfügbarkeit. Einschränkungen liegen im moderaten Eingriffswinkel der 36T-Ratsche und der typischen Dellenanfälligkeit leichterer Alu-Felgen bei sehr hartem Einsatz.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trail/All-Mountain-Fahrer mit 29"-Boost-Rahmen (12×148, Center Lock), die eine zuverlässige, servicefreundliche Hinterradlösung mit 30 mm Innenweite suchen. Passend für Reifen 2.3–2.6" und Fahrer/Bike-Gesamtgewicht bis 120 kg. Weniger geeignet für sehr harte Bikepark-/Enduro-Dauerbelastung oder Nutzer, die extrem schnellen Naben-Eingriff priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.