Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss XM 481 Disc 29" Felge
Vorteile
- Innenweite 30 mm: sehr gute Reifenabstützung für 2.3–2.6" (47–65 mm) und niedrige Drücke mit stabilem Seitenhalt
- Geringes Gewicht für die Klasse (~525 g in der Praxis, 29", 28/32 Loch), dennoch robust genug für All‑Mountain/Trail
- Zuverlässige Tubeless-Performance (hooked/Crotchet-Profil, geschweißte Stoßstelle), einfacher Luftdichtschluss mit 32‑mm-Felgenband
- PHR-Unterlegscheiben und Pro Lock/Nippel-Interface verteilen die Last gut und reduzieren Speichenspannungs-Spitzen
- Verfügbar in 28 oder 32 Loch, ERD 601 mm: gut vorhersagbar und unkompliziert im Laufradbau
- ASTM 4 und E‑Bike (bis 25 km/h/250 W) freigegeben: ausreichend Reserven für anspruchsvolles Gelände
- Gute Balance aus Steifigkeit und Komfort; weit verbreitet und mit bewährter Haltbarkeit in Nutzerberichten
Nachteile
- Nicht so widerstandsfähig wie schwerere Enduro/DH-Modelle (z. B. DT EX 511); bei sehr hartem Fahrstil mögliches Eindellen an der Stoßkante
- Kein klassisches Eyelet-Design; saubere Speichenspannung/Washer-Handhabung wichtig (max. 1200 N)
- Teilweise straffer Reifensitz berichtet; Erstmontage mancher Reifen erfordert Hebel/Kompressor
- Max. Systemgewicht 120 kg: für sehr schwere Fahrer oder Bikepark-Dauerbetrieb begrenzter Puffer
- Alu-Finish relativ kratzempfindlich im harten Einsatz
Fazit & Empfehlungen
Die DT Swiss XM 481 29" (30 mm innen) ist eine bewährte All‑Mountain-Felge mit sehr guter Tubeless‑Schnittstelle, geringem Gewicht und solider Haltbarkeit. Sie stützt moderne Reifenbreiten stabil ab und baut sich durch ERD 601 mm und PHR/Pro Lock zuverlässig. Für aggressives Enduro/Bikepark gibt es robustere Alternativen; im typischen Trail‑Einsatz liefert sie jedoch eine ausgewogene Mischung aus Performance, Montagefreundlichkeit und Langlebigkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trail/All‑Mountain-Fahrer, die 2.3–2.6" Reifen mit niedrigen Drücken tubeless fahren und ein gutes Verhältnis aus Gewicht und Haltbarkeit suchen. Geeignet für anspruchsvolle Touren, technische Traileinsätze und moderates Enduro. Für sehr aggressiven Bikepark-/DH‑Einsatz oder besonders schwere Fahrer ist eine robustere Felge (z. B. DT EX 511) die bessere Wahl.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.