Bewertung und Empfehlungen für DVO Suspension Topaz 2 Air Dämpfer
Vorteile
- Breit abstimmbar: T3-Hebel (Open/Mid/Firm), einstellbarer Rebound, Bladder-Druck (ca. 140–180 psi) und Volumenspacer für Positiv- UND Negativkammer
- Bladder-Design sorgt für sensiblen Ansprechpunkt und konstante Dämpfung auf langen Abfahrten
- Einfache Wartung und Servicefreundlichkeit; Service-Kits gut verfügbar
- Kompatibel in vielen metrischen und Trunnion-Größen (185/205 Trunnion; 190/210/230 Eye-to-Eye)
- Lieferumfang oft inkl. Dämpferpumpe und mehreren Tokens – erleichtert das Tuning
- Gute Small-Bump-Sensibilität und Traktion; Mid‑Mode praxistauglich für technisches Pedalieren
Punkte zum Abwägen
- Keine externen High-/Low-Speed-Kompressionsversteller (nur 3‑Positionen‑Hebel)
- „Firm“ ist kein echter Lockout – für effizientes Marathon/XC-Racing begrenzt
- Berichte über Bladder-Wartungsbedarf (gelegentliches Nachpumpen/Service) und mögliche Geräuschentwicklung unter Last
- Gewicht im Klassenvergleich nur durchschnittlich
- Marketing-/Shopangaben teils irreführend (z. B. keine separaten HSC/LSC; HBO typischerweise nicht vorhanden beim Topaz 2)
- Kein Remote-Option; nicht ideal für Fahrer, die häufig vom Lenker aus umschalten wollen
Fazit & Empfehlungen
Der DVO Topaz 2 Air ist ein vielseitiger, tuningfreundlicher Hinterbaudämpfer mit sensibler Ansprache und praxistauglichem Dreistufen-Hebel. Seine Stärken liegen in Traktion, Komfort und der breiten Einstellbarkeit über Bladder-Druck sowie Positiv-/Negativ-Volumenspacer. Abstriche gibt es bei den externen Verstellmöglichkeiten (keine HSC/LSC), dem nur moderat straffen „Firm“-Modus und gelegentlichem Bladder-Wartungsbedarf. Insgesamt eine solide Option für Trail- und Enduro-Einsatz mit Fokus auf Fahrgefühl und Feintuning, weniger für Fahrer, die maximale Pedaleffizienz oder umfangreiche externe Dämpfungsversteller verlangen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Trail- bis Enduro-Fahrer, die ein sensibel ansprechendes, gut abstimmbares Luftfederelement suchen und bereit sind, etwas Zeit ins Setup (Bladder-Druck, Volumenspacer) zu investieren. Geeignet für technische Trails, All-Mountain und moderates Enduro. Weniger ideal für Bikepark-Dauerbelastung oder reine XC-Racer mit Fokus auf maximal straffes Pedalieren und Remote-Bedienung.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.