Bewertung und Empfehlungen für Dynafit Traverse Polartec® Jacke
Vorteile
- Sehr leicht (ca. 222 g) bei guter Wärme‑zu‑Gewicht‑Leistung dank Polartec Power Grid 125
- Hohe Atmungsaktivität und schnelles Trocknen; geeignet für intensive Aufstiege
- 4‑Wege‑Stretch und Athletic Fit bieten gute Bewegungsfreiheit
- Daumenschlaufen verbessern Ärmelhalt und Layering unter einer Shell
- Abriebfeste, verstärkte Schultern reduzieren Verschleiß unter Rucksackträgern
- Eng anliegende Kapuze für zusätzlichen Wetterschutz unter Helm oder Kapuze einer Hardshell
- Zwei große, sichere RV‑Fronttaschen für Essentials
Nachteile
- Kein vollwertiger Wind‑/Regenschutz; DWR auf Einsätzen bietet nur leichten Nässeschutz
- Begrenzte Isolationsleistung des dünnen Grid‑Fleece; im Stand oder bei Kälte allein zu kühl
- Leichtes Fleece potenziell pilling‑/abriebanfällig außerhalb verstärkter Zonen
- Schmaler Schnitt kann das Layering über dickeren Basisschichten einschränken
Fazit & Empfehlungen
Leichte, atmungsaktive Midlayer‑Jacke mit Polartec Power Grid für aktive Einsätze in den Bergen. Sie bietet sehr gute Feuchtigkeitsableitung, Bewegungsfreiheit und nützliche Details wie Daumenschlaufen und verstärkte Schultern. Die Wetterresistenz ist begrenzt und die Wärmeleistung moderat, wodurch sie vor allem als Schicht unter einer Shell bei intensiver Bewegung überzeugt. Geeignet für Nutzerinnen, die geringes Gewicht und hohe Atmungsaktivität priorisieren und vorrangig in einem Schichtsystem unterwegs sind.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Als athletischer Midlayer für Wandern, Bergtouren, Speed‑Hiking, Trekking und Skitouren im Aufstieg. Ideal bei kühlem bis moderatem Wetter unter einer Wind-/Regenjacke; weniger geeignet als alleinige Außenschicht bei starkem Wind/Regen oder für lange Passagen im Stand in kalter Witterung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.