Bewertung und Empfehlungen für Dynamic Bio Filth Fighter Fahrradreiniger
Vorteile
- Biologisch abbaubare Formel; sicher für Carbon, Lacke, Metalle, Kunststoffe und Gummi
- Gute Reinigungsleistung bei typischem Straßen‑/Trail-Schmutz; löst Staub, Schlamm und Salzreste zuverlässig
- Einfaches Handling mit Sprühaufsatz; in 0,5/1/5‑Liter verfügbar (praktisch für Nachfüllen)
- Rückstandsarm und scheibenbremsentauglich (fettfrei)
- Neutralisiert korrosive Salze/Säuren – nützlich bei Wintereinsatz
Nachteile
- Nicht als starker Entfetter geeignet; für Kette/Kassette ist ein separater Degreaser sinnvoll
- Darf nicht antrocknen; kann sonst Streifen hinterlassen, besonders auf dunklen/Matte‑Lacken
- Kann Wachsschichten/leichte Schutzfilme reduzieren; nach der Wäsche ggf. neu wachsen/versiegeln
- Gefahrhinweis: verursacht schwere Augenreizung; Schutzbrille/Handschuhe empfehlenswert
- Trigger-Sprüher bei intensiver Nutzung potenziell verschleißanfällig (übliches Problem dieser Kategorie)
Fazit & Empfehlungen
Biologisch abbaubarer Allzweck‑Fahrradreiniger mit solider Reinigungsleistung und Materialverträglichkeit, geeignet für Rahmen und Komponenten inklusive Carbon und Scheibenbremsen. Stärken liegen in einfacher Anwendung und Verfügbarkeit größerer Gebinde. Grenzen zeigt er bei stark verölten Antriebsteilen; anschließendes Neu‑Schmieren und ggf. Nachpflegen des Lackschutzes ist ratsam. Sinnvolle Wahl für regelmäßige Wartung in Straße, Gravel und MTB, insbesondere auch im Wintereinsatz gegen Salzrückstände.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für die regelmäßige Komplettreinigung von Rennrad, Gravel, MTB und E‑Bike. Aufsprühen, 2–3 Min. einwirken lassen, mit Bürste/Schwamm agieren, gründlich mit Wasser abspülen; nicht in direkter Sonne/auf heißen Oberflächen anwenden. Für stark verölte Antriebsteile separaten Kettenreiniger nutzen und danach neu schmieren; bei Bedarf Schutzwachs/Detailer nachlegen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.