Bewertung und Empfehlungen für Eassun Armor Brille


Eassun Armor Brille



Vorteile

  • Sehr leicht (24 g) – geringes Wackeln beim Laufen
  • Photochrome Linse (CAT 0–3) deckt Dämmerung bis starke Sonne ab
  • Vollständiger UV-Schutz
  • TR-90 (Grilamid) Rahmen – gutes Verhältnis aus Flexibilität und Bruchfestigkeit
  • Airflow-Belüftung zur Reduktion von Beschlagen bei schweißtreibenden Einheiten
  • Anpassbarer Nasensteg für stabilen Sitz auf unterschiedlichen Nasenformen

Nachteile

  • Keine Polarisierung – weniger Blendreduktion auf Wasser/Schnee oder nassen Straßen
  • Unklare Angaben zu Kratz-/Hydrophobie-/Oleophobie-Beschichtungen
  • Photochrom-Reaktionszeit typischerweise temperaturabhängig und in Kälte langsamer (branchenüblich)
  • Orangefarbene Tönung kann Farbkontraste verändern (nicht ideal für präzise Farbwahrnehmung)
  • Keine verlässlichen Informationen zur Linsenwechselbarkeit oder RX/Optik-Kompatibilität

Fazit & Empfehlungen

Leichte, lauforientierte Sportbrille mit photochromer Linse (CAT 0–3), guter Belüftung und anpassbarem Sitz. Bietet breiten Einsatzbereich vom Morgengrauen bis zu sonnigen Bedingungen. Einschränkungen betreffen fehlende Polarisierung und unklare Zusatzbeschichtungen. Insgesamt eine funktionale Option für Laufanwendungen, insbesondere bei variablen Lichtbedingungen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Läufer und Trailrunner bei wechselnden Lichtverhältnissen von Dämmerung bis hellem Sonnenschein; auch für leichte Outdoor-Aktivitäten mit hoher Schweißentwicklung. Weniger geeignet für Wassersport, Hochgebirge/Schnee (Blendung), oder Nutzer mit Bedarf an Polarisierung bzw. spezifischen Schutzbeschichtungen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER