Bewertung und Empfehlungen für Easton EA50 AX 31.8 Lenker
Vorteile
- Robuste EA50‑Aluminiumlegierung mit guter Haltbarkeit für Gravel‑Einsatz
- 16° Flare sorgt für mehr Kontrolle und Handgelenksfreiheit in den Drops auf losem Untergrund
- Ausgewogene Geometrie (Reach 80 mm / Drop 120 mm) für stabile, dennoch sportliche Position
- Breiten 400–460 mm und 31,8‑mm Klemmdurchmesser bieten breite Kompatibilität
- Unkomplizierte Montage dank klassischer, runder Rohrformen; Zubehörhalter meist gut positionierbar
- Widerstandsfähiges, schwarz eloxiertes Finish mit langlebiger Grafik
- Gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis im Einstiegssegment
Nachteile
- Im Vergleich zu leichten Alternativen relativ schwer (ca. 325 g, je nach Breite)
- Keine interne Kabelführung oder Integrationsfeatures
- Runde Oberlenker ohne zusätzliche Ergonomie/Dämpfung
- Moderates Flare (16°) bietet weniger Breite/Kontrolle als stärker geflarete Gravel‑Lenker (20–25°)
- Der Drop von 120 mm kann für sehr aufrechte Gravel‑Setups etwas tief ausfallen
- Clip‑on‑Aero‑Aufsätze nur eingeschränkt geeignet (abhängig von Klemmbereich und Herstellerfreigabe)
Fazit & Empfehlungen
Der Easton EA50 AX ist ein solider, einsteigerfreundlicher Gravel‑Lenker mit moderatem 16°‑Flare, ausgewogener Geometrie und hoher Robustheit. Er bietet spürbare Kontrolle im Gelände und eine breite Größenauswahl, verzichtet jedoch auf Gewichtsvorteile und Integrationsfeatures. Für budgetorientierte Gravel‑ und Tourenaufbauten ist er zweckmäßig; wer geringeres Gewicht, stärkeren Flare oder ergonomische Oberlenker sucht, findet in höherwertigen Modellen geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel-, Allroad- und Bikepacking‑Einsätze, Trainings- und Pendelräder, wenn Robustheit und Kontrolle wichtiger sind als geringstes Gewicht oder maximale Integration. Ideal für Fahrer, die einen soliden, preisbewussten Einstieg in Gravel‑Lenker suchen und mit moderatem Flare gut zurechtkommen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.