Bewertung und Empfehlungen für Easton EA90 Cinch Kurbel
Vorteile
- Modulares CINCH-System: einfacher Wechsel zwischen 1‑fach und 2‑fach (mit separatem Spider) sowie breite Kettenblatt-Optionen im CINCH-Ökosystem
- Solide Steifigkeit für Road/Gravel dank 30‑mm-Achse und geschmiedeten EA90‑Alu-Armen
- Gute Kompatibilität zu vielen Tretlagerstandards (BB86, BSA 68, PF30 68, BB30 68, BBRight, 386EVO) mit passenden Lagern
- Vergleichsweise schmaler Q‑Faktor (149 mm) geeignet für Rennrad- und Gravel-Geometrien
- Option für integrierten Leistungsmesser über Cinch-Powermeter-Achse
- Gewichte im Rahmen guter Aluminiumkurbeln (ca. 534 g ohne Blatt)
Nachteile
- 30‑mm-Achse in 68‑mm BSA-Gehäusen erfordert kleine Lager; im Praxisbetrieb oft geringere Lagerhaltbarkeit als 24‑mm-Lösungen
- 2‑fach-Betrieb setzt separaten Spider und spezifische Kettenblätter voraus; weniger universell als 110/4‑Bolt-Standards
- Nicht die leichteste Option im Vergleich zu High‑End‑Carbonkurbeln
- Sorgfältige Montage/Preload-Einstellung nötig, sonst potenzielle Geräusche (typisch für CINCH/30‑mm‑Setups)
Fazit & Empfehlungen
Die Easton EA90 Cinch ist eine robuste, modulare Aluminiumkurbel mit guter Steifigkeit und breiter BB‑Kompatibilität. Sie spielt ihre Stärken im 1x‑Gravel/Road‑Einsatz aus und erlaubt bei Bedarf den Wechsel auf 2x über den Cinch‑Spider. Nachteile liegen in der potenziell geringeren Lagerlebensdauer bei 30‑mm‑Achsen in BSA‑Gehäusen, der eingeschränkteren 2x‑Kettenblattauswahl gegenüber klassischen Lochkreisen sowie einem Gewicht, das unter Carbon‑Topmodellen liegt. Insgesamt eine ausgewogene Wahl für Fahrer, die Flexibilität und Robustheit über Minimalgewicht stellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Road-, Cyclocross- und Gravel-Fahrer, die eine vielseitige, modulare Aluminiumkurbel mit 1x/2x-Option suchen. Besonders sinnvoll bei Rahmen mit breiter BB‑Kompatibilität und für Nutzer, die CINCH-Direktmontagekettenblätter und ggf. die Cinch-Powermeter-Achse nutzen möchten. Weniger ideal für Fahrer, die maximale Leichtbauwerte oder höchste Lagerhaltbarkeit in BSA-Gehäusen priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.