Bewertung und Empfehlungen für Easton Ea90 Offset 0 Mm Sattelstütze
Vorteile
- EA90-Aluminium mit TaperWall: gutes Verhältnis aus Steifigkeit und Haltbarkeit bei moderatem Gewicht (~259 g, 27,2×350 mm)
- ISA-Klemmung (Independent Saddle Adjustment): Neigungs- und Vor-/Zurück-Einstellung weitgehend entkoppelt, präzise Feinjustage möglich
- Sichere 2-Schrauben-Klemmung; geeignet für 7 mm Rund- und 7×9 mm ovale Schienen (Carbonrails-kompatibel)
- Schwarz eloxierte Oberfläche bietet Korrosions- und Abriebresistenz
- Solide Wahl für Road/Gravel/MTB: 27,2 mm kann spürbar mehr Flex/Komfort bieten
- 2 Jahre Herstellergarantie
Nachteile
- Schwerer als hochwertige Carbon-Stützen oder einige Premium-Alu-Alternativen in ähnlicher Länge/Durchmesser
- ISA-Klemmung kann initial etwas aufwändiger zu justieren sein; falsches Drehmoment führt teils zu Knarzgeräuschen
- Variante hier nur in 27,2×350 mm und 0 mm Offset: begrenzte Passform/Setback-Optionen; 350 mm kann bei sehr großen Rahmen knapp sein
- Kein integrierter Di2-Akku-Halter oder internes Kabelmanagement
Fazit & Empfehlungen
Die Easton EA90 (0 mm Offset) ist eine robuste Alu-Sattelstütze mit der ISA-Klemmung für präzise, entkoppelte Satteljustage und guter Rail-Kompatibilität. Sie bietet Haltbarkeit und zuverlässigen Klemmsitz bei moderatem Gewicht und ist universell auf Straße, Gravel und MTB einsetzbar. Einschränkungen betreffen das höhere Gewicht gegenüber Carbon-Alternativen, die anfänglich aufwändigere Einstellung sowie die hier gegebene Limitierung auf 27,2×350 mm mit 0 mm Offset.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Fahrerinnen und Fahrer, die eine robuste, präzise einstellbare Alu-Sattelstütze mit 0 mm Offset für Road, Gravel oder XC/Trail-MTB suchen. Geeignet bei Bedarf an Carbon-Schienen-Kompatibilität und zuverlässiger Klemmung; weniger ideal für Gewichtsoptimierer oder Setups mit großem Setback-Bedarf.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.