Bewertung und Empfehlungen für Easton EC90 SL Carbon Kurbel
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für die Klasse (gemessene Setups mit Achse häufig ~430–460 g ohne Spider/Blätter)
- Hohe Steifigkeit der Kurbelarme (EC90-Hohlbauweise) mit guter Kraftübertragung
- Modulares CINCH-System: 1x Direct-Mount sowie 2x über abnehmbaren Spider (inkl. Sub-Compact-Optionen wie 46/30, 47/32)
- Breite Lagerkompatibilität (30‑mm Achse; BSA, PF30, BB30, BBright, 386EVO u. a.)
- Saubere Verarbeitung und unauffälliges Finish; Pedalgewinde mit Metallinsert
- Power-Meter-Optionen möglich (z. B. CINCH-Spindel-PM oder Drittanbieter-Spider)
Nachteile
- 30‑mm Achse kann in schmalen Rahmenlagern (z. B. BB86) zu erhöhtem Lagerverschleiß oder Knacken führen; hochwertige Lagerlösungen nötig
- Offizielle Auslegung primär für 10/11‑fach; 12‑fach-Kompatibilität abhängig von Kettenblättern/Kette und nicht immer reibungslos
- Kettenblätter/Spider sind teurer und teils schlechter verfügbar als Shimano/SRAM‑Äquivalente
- Vereinzelte Berichte über Preload-/Klemmring-Nachstellung erforderlich (periodisches Nachziehen)
- Nicht die aerodynamischste Wahl im Vergleich zu integrierten Aero-Kurbeln
Fazit & Empfehlungen
Die Easton EC90 SL ist eine sehr leichte und steife Carbon-Rennradkurbel mit modularer CINCH-Schnittstelle und breiter Kompatibilität. Sie überzeugt durch Gewicht, Steifigkeit und flexible Kettenblattoptionen, setzt jedoch eine sorgfältige Innenlagerwahl voraus – insbesondere bei BB86 – und bietet im Vergleich zu großen OEM-Systemen weniger umfassende, leicht verfügbare 12‑fach-Kettenblattoptionen. Geeignet für Fahrer, die ein leichtes, anpassbares System suchen und die Lager-/Kompatibilitätsdetails im Griff haben.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Leichte, steife Rennrad-Kurbel für Performance-orientierte Fahrer, die modulare Kettenblatt-Setups (1x/2x inkl. Sub-Compact) schätzen und passende 30‑mm-Innenlagerlösungen verbauen können. Ideal für Straßenrennen, schnelle Trainingsfahrten und Bergfahrten; weniger optimal für Nutzer, die maximale Plug‑and‑Play‑Kompatibilität (v. a. in BB86) oder das umfangreichste 12‑fach-Ökosystem wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.