Bewertung und Empfehlungen für Edelrid Jay Iv Gurtzeug
Vorteile
- Zertifiziert nach EN 12277 Typ C und UIAA 105
- Sehr gute Verstellbarkeit: voll öffnende Slide-Block-Schnallen an Hüftgurt und Beinschlaufen
- Bequemer Hängekomfort dank Butterfly‑Shape und breiter Polsterung
- Center‑Fit (verschiebbares Hüftpolster) für zentrierte Passform und richtig positionierte Materialschlaufen
- Abriebschutz und Verschleißindikator an Einbindepunkten/Zentralring erhöhen die Lebensdauer
- 5 Materialschlaufen plus 2 Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben‑Clips – allround‑tauglich
- Gewichtsbereich realistisch alltagstauglich (ca. 381–470 g je nach Größe)
- Bluesign PRODUCT: materialseitig nachhaltigere Fertigung
Punkte zum Abwägen
- Höheres Gewicht und mehr Volumen als spezialisierte Sport‑ oder Alpin‑Leichtgurte
- Verschiebbares Hüftpolster kann verrutschen, wenn nicht regelmäßig zentriert – Materialschlaufen können dann asymmetrisch sitzen
- Materialschlaufen sind alltagstauglich, aber für sehr große Trad‑Racks eher begrenzt
- Atmungsaktivität/Belüftung durchschnittlich; bei sehr warmen Bedingungen spürbar
Fazit & Empfehlungen
Der Edelrid Jay IV ist ein komfortabler, robust ausgelegter Allround‑Gurt mit umfangreicher Verstellbarkeit, sinnvoller Ausstattung (5 Materialschlaufen, 2 Eisschrauben‑Clips) und nützlichen Sicherheitsdetails wie Verschleißindikator. Er deckt Indoor‑ und Outdooreinsätze zuverlässig ab und eignet sich auch für kühle Bedingungen mit Schichten dank voll verstellbarer Beinschlaufen. Im Gegenzug ist er schwerer und voluminöser als spezialisierte Leicht- oder Performance‑Sportgurte und die Materialkapazität ist für sehr umfangreiche Trad‑Racks limitiert.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Vielseitiger Allround‑Klettergurt für Halle, Sportklettern am Fels, Klettersteig und leichtes/alpines Bergsteigen; geeignet für Einsteiger bis Fortgeschrittene, die breite Verstellwege (auch über Kleidungsschichten) und Komfort priorisieren.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.