Bewertung und Empfehlungen für Elite Nero Turbotrainer


Elite Nero Turbotrainer



Vorteile

  • Interaktive freie Rollen mit ANT+ FE-C und Bluetooth FTMS; kompatibel mit Zwift, TrainerRoad, Kinomap u. a.
  • Floating-/Quick‑Motion-Rahmen verbessert Stabilität und Komfort; Wiegetritt möglich im Vergleich zu starren Rollen.
  • Elektronisch gesteuertes Magnetbremssystem mit stufenloser Regelung; realistische Progression bis ca. 7 % Steigungssimulation.
  • Parabolische, antistatische Kunststoffrollen zentrieren das Rad besser und reduzieren Geräusche sowie Reifenabrieb.
  • Faltbares 3‑Segment-Design mit Tragegriff; integrierte Aufstiegsstufe erleichtert das Auf- und Absteigen.
  • Überträgt Speed, Trittfrequenz und berechnete Leistung; arbeitet mit gängigen Trainings-Workouts inkl. ERG-Modus (sanfter geregelt, rollentypisch).

Punkte zum Abwägen

  • Leistungsdaten sind berechnet (keine echte Messung); Genauigkeit und Reproduzierbarkeit liegen unter Direktantriebs-Trainern; externe Powermeter empfohlen.
  • Begrenzte Maximalbelastung/Steigung im Vergleich zu Direktantriebs- und Hochleistungs-Wheel‑On‑Trainern; Sprints und sehr hohe Widerstände nur eingeschränkt möglich.
  • ERG- und Sim‑Modus reagieren absichtlich gedämpft, was zu spürbarer Regelverzögerung führen kann (Balancepriorität).
  • Einarbeitungszeit für das Fahren auf freien Rollen erforderlich; nicht ideal für völlige Anfänger oder hochintensive Intervallwechsel.
  • Regelmäßige Wartung/Justage möglich (Riemenspannung, Rollenreinigung); Verschleißteile wie Riemen können über Zeit getauscht werden.
  • Maximales Systemgewicht < 115 kg begrenzt Einsatz für schwerere Athleten.

Fazit & Empfehlungen

Der Elite Nero ist ein seltener Vertreter interaktiver freier Rollen: Er kombiniert das natürliche Fahrgefühl und Techniktraining klassischer Rollen mit smarter Widerstandssteuerung und App‑Anbindung. Das Floating-System erhöht Stabilität und Komfort, die parabolischen Rollen erleichtern das Zentrieren. Die Widerstands- und Steigungskapazität ist jedoch begrenzt, und die Leistung wird nur berechnet, was Genauigkeitseinbußen gegenüber Direktantriebs-Trainern bedeutet. Für Nutzer, die bewusst das realistische, bewegte Fahrgefühl und Technikschulung im Vordergrund sehen und dabei strukturierte Workouts auf Plattformen wie Zwift/TrainerRoad nutzen wollen, ist der Nero eine solide Wahl; für maximale Wattspitzen, präzise Power-Accuracy oder komplett anfängerfreundliches Handling gibt es passendere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für trainierte Radsportler, die das Fahrgefühl und die Fahrtechnik freier Rollen mit smarter App‑Steuerung verbinden möchten. Ideal für GA- bis Sweet‑Spot‑Einheiten, Trittfrequenz- und Techniktraining sowie moderat intensive Workouts. Weniger geeignet für maximale Sprint-/Kraftintervalle, präzise Leistungsdiagnostik ohne externen Powermeter und absolute Einsteiger im Indoor-Training.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
572,26 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
572,26 
Geschätzte MwSt.
108,73 
Bestellwert
680,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
572,26 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
572,26 
Geschätzte MwSt.
108,73 
Bestellwert
680,99 
Bikeinn
Bikeinn Elite Nero Turbotrainer, Black, One Size
680,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
680,99 
1 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
646,66 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
646,66 
Geschätzte MwSt.
122,87 
Bestellwert
769,53 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
646,66 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
646,66 
Geschätzte MwSt.
122,87 
Bestellwert
769,53 
Velo-Store
Velo-Store Elite Nero Turbotrainer, Black, One Size
769,53 
1 – 7 tage
Velo-Store
769,53 
1 – 7 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER