Bewertung und Empfehlungen für ELVEDES 6898 Avid Xo Trail/sram Guide Scheibenbremsbeläge 10 Einheiten
Vorteile
- Kompatibel mit SRAM/Avid X0 Trail, X7 Trail, X9 Trail sowie Guide R/RS/RSC/Ultimate (gängige Belagform für Guide/X0 Trail)
- Sinter-/Metallic-Carbon-Mischung: hohe Hitzebeständigkeit und geringe Fadingneigung bei langen Abfahrten
- Gute Performance bei Nässe und Schlamm im Vergleich zu organischen/Resin-Belägen
- Hohe Lebensdauer, insbesondere bei abrasiven Bedingungen (Schlamm, Sand, lange Downhills)
- Stahl-Rückenplatte: formstabil, temperaturresistent
- Vorratspack mit 10 Paaren reduziert Wartungsaufwand und Ausfallzeiten
Punkte zum Abwägen
- Typisch für Sinterbeläge: tendenziell lauter, besonders bei Nässe oder kalt
- Erhöhte Scheibenabnutzung gegenüber organischen Mischungen möglich
- Längere Einfahrzeit; anfänglich geringerer Biss bei Kälte als organische Beläge
- Modulation häufig etwas gröber als bei weichen Mischungen
- Unklar, ob Federn/Clips/Schrauben beiliegen – Lieferumfang prüfen
- Nicht geeignet für SRAM Level/2-Kolben-Bremsen (andere Belagform)
Fazit & Empfehlungen
Sinter-/Metallic-Carbon-Beläge von ELVEDES für SRAM/Avid Trail- und Guide-Bremsen mit Fokus auf Haltbarkeit, Nassbremsleistung und Hitzestabilität. Die 10er-Packung ist praktisch für Vielfahrer und Werkstattbestand. Typische Trade-offs sind höheres Geräuschniveau, potenziell stärkere Rotorabnutzung und längere Einfahrzeit. Gute Wahl für anspruchsvolle Offroad-Bedingungen; wer maximale Geräuscharmut oder feineres Ansprechverhalten wünscht, findet Alternativen in organischen oder semi-metallischen Belägen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/Enduro/All-Mountain (auch e-MTB) und nasse, schlammige oder lange, heiße Abfahrten. Weniger ideal für leise Bremseigenschaften, kurze Stadtpendel-Fahrten oder Gewichtsoptimierung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.