Bewertung und Empfehlungen für ELVEDES Sram Hydraulic Bremsenentlüftungskit
Vorteile
- Breites Anschluss-Spektrum: M5- und Bleeding‑Edge‑Adapter (DOT‑Kit) sowie Feintropfanschlüsse (Mineral‑Kit) decken viele SRAM/Avid‑Modelle ab
- DOT‑Kit mit 250 ml Liqui Moly DOT 5.1 enthalten; ausreichend für mehrere Entlüftungen
- 20‑ml‑Spritzen mit gut ablesbarer Skalierung; gängige Marken (BD/TPX) und ersetzbare O‑Ringe
- Entlüftungsblöcke für 2‑ und 4‑Kolben‑Sättel beiliegend; korrekte Kolbenpositionierung möglich
- Zusatzteile wie Handschuhe, Velcro‑Band und Torx T10 erleichtern den Ablauf
- Mehrfach wiederverwendbar; gängige Ersatzteile (Schläuche/O‑Ringe) erhältlich
- Gute Preis‑Leistungs‑Alternative zu OEM‑Kits laut Nutzerfeedback in Foren/Reddit/YouTube
Nachteile
- Toleranz-/Dichtthemen mit dem Bleeding‑Edge‑Adapter werden vereinzelt berichtet (gelegentliches Siffen, O‑Ring‑Tausch nötig)
- Mineral‑Kit ohne Bremsflüssigkeit; separate Beschaffung erforderlich
- Produkt- und Drittquellen zeigen Verwirrung zur Kompatibilität von „Maven“: SRAM Maven nutzt DOT 5.1, nicht Mineralöl – Risiko von Fehlanwendungen bei unklarer Zuordnung
- 20‑ml‑Spritzen sind für komplette Systemspülungen kleiner; mehrfache Befüllung nötig
- Schläuche können mit der Zeit ausgasen/erhärten; regelmäßiger Austausch empfohlen
- Nicht OEM‑Werkzeug: Verarbeitungsqualität und Langzeithaltbarkeit variieren etwas gegenüber SRAM Pro‑Kits
- Nicht kompatibel mit Formula Cura (laut Herstellerangabe)
Fazit & Empfehlungen
Umfassendes Entlüftungsset mit breiter SRAM‑Kompatibilität, praxisgerechten Adaptern und ausreichendem Lieferumfang. Das DOT‑Kit ist dank beiliegender DOT 5.1 sofort einsatzbereit; das Mineral‑Kit erfordert separate Flüssigkeit. Berichte über gelegentliche Dichtprobleme am Bleeding‑Edge‑Adapter und Unklarheiten zur korrekten Fluid‑Zuordnung (insbesondere bei Maven) verlangen sauberes Arbeiten und Prüfung der Kompatibilität. Insgesamt eine solide, wiederverwendbare Lösung für die Bremswartung zu Hause oder in der Werkstatt mit kleineren Qualitätstoleranzen gegenüber OEM‑Kits.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Hobbyschrauber und Werkstattanwender, die SRAM/Avid‑Bremsen regelmäßig warten/entlüften. DOT‑Kit für alle SRAM DOT‑Bremsen inkl. 2017+ mit Bleeding Edge (z. B. Level, Guide, Code, Maven). Mineral‑Kit ausschließlich für SRAM Mineral‑Modelle (z. B. DB8). Nicht mischen: Nur DOT‑Flüssigkeit in DOT‑Systemen, nur Mineralöl in Mineral‑Systemen. Für gelegentliche bis regelmäßige Wartung; bei täglichem Profieinsatz sind robustere OEM‑Kits u. U. sinnvoll.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.