Bewertung und Empfehlungen für Endura MT500 Spray II Damen Shorts
Vorteile
- Wasserdichtes, nahtversiegeltes Sitz-/Heckpanel reduziert Nässe durch Hinterradspritzwasser deutlich
- Vorderseite aus 4‑Wege‑Stretch-Nylon bietet gute Bewegungsfreiheit und Abriebfestigkeit
- PFC‑freie DWR-Imprägnierung; umweltfreundlichere Wasserabweisung
- Pad-/Protektoren-kompatibler Schnitt (knieschonerfreundliche Beinlänge)
- Clickfast‑Kompatibilität für Liner-Shorts mit Sitzpolster
- Oberschenkel‑Belüftungsreißverschlüsse zur Temperaturregulierung
- Relativ geringes Gewicht (~204 g) für eine Spray-/Wet-Short
- Zwei sichere Reißverschlusstaschen
Punkte zum Abwägen
- Nicht vollflächig wasserdicht; Oberschenkel können in Dauerregen durchnässen
- DWR erfordert Pflege/Re‑Imprägnierung, sonst lässt die Wasserabweisung nach
- Wasserdichtes Rückenpanel ist weniger atmungsaktiv und kann bei Wärme klamm wirken
- Begrenztes Stauraumangebot (keine Cargo‑Taschen)
- Taillen‑Klettversteller können je nach Passform an Trikots reiben; teils größen-/passformabhängig
Fazit & Empfehlungen
Die Endura MT500 Spray II Damen Shorts kombiniert ein wasserdichtes, nahtversiegeltes Sitzpanel mit elastischem, DWR‑behandeltem Stretch-Material an der Front. Das ergibt effektiven Spritzschutz bei zugleich hoher Beweglichkeit und Protektoren‑Kompatibilität. Sie ist robust und leicht, jedoch nicht vollflächig wasserdicht; Atmungsaktivität am Rückenpanel ist begrenzt, und die DWR benötigt Pflege. Eine gute Wahl für nasse Trails und wechselhaftes Wetter, wenn Spritzschutz und Pedalfreiheit wichtiger sind als vollständige Regendichtigkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB/Trail/Enduro und nasse bis wechselhafte Bedingungen, besonders bei Spritzwasser (UK/Alpin-Schlechtwetter, Frühling/Herbst). Auch für Gravel/Commuting bei Regen geeignet, wenn primär Spritzschutz statt vollständiger Regenhose gewünscht ist. Weniger ideal für sehr heiße Tage oder langanhaltenden Starkregen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.