Bewertung und Empfehlungen für Endura Pro SL EGM Bibshorts Trägerhose lang
Vorteile
- Sehr druckentlastendes 800 Series Conform EGM-Sitzpolster (Elastomer + Multi-Density-Schaum) für lange Distanzen
- Stabile Passform durch breite Träger, feuchtigkeitsableitendes Rückenpanel und Lendenstütz-Einsatz
- Leichtes, kompressives Power-Lycra mit guter Formstabilität
- Rohe Beinabschlüsse mit innenliegendem Silikon-Gripper: sicherer Halt ohne Einschnüren
- Zwei Beinlängen (Standard und +4 cm) erhöhen die Passform- und Aerodynamik-Optionen
- Geringes Gewicht (ca. 159 g in Größe M) für diese Komfortklasse
- Überwiegend positive Fachpresse- und Forenrückmeldungen zu Langstreckenkomfort und Druckverteilung
Nachteile
- EGM-Elastomerpolster kann wärmer wirken und trocknet langsamer als minimalistische Race-Pads
- Polster relativ voluminös – off-bike weniger unauffällig
- Eng anliegende Passform; bei kräftigeren Oberschenkeln teils straffer Sitz berichtet
- Keine Taschen/Cargo-Features; begrenzte Reflektoren
- Für sehr heiße Indoor-/Sommerbedingungen gibt es luftigere Alternativen
Fazit & Empfehlungen
Die Endura Pro SL EGM Bibshorts (lange Beinversion verfügbar) ist eine langstreckentaugliche Trägerhose mit stark druckentlastendem EGM-Polster, guter Kompression und stabiler Passform. Sie adressiert Sitzbeschwerden und Perinealdruck wirksam und bleibt auch auf langen Etappen komfortabel. Leichtes Material und saubere Beinabschlüsse überzeugen, während das voluminösere Polster und etwas mehr Wärmeentwicklung gegenüber ultraleichten Race-Shorts die Haupttrade-offs darstellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer, die auf langen Ausfahrten (Endurance, Gran Fondo, Training) maximale Druckentlastung und stabilen Sitz suchen. Weniger optimal für sehr heiße Indoor-Sessions oder wenn Cargo-Taschen benötigt werden (z. B. Gravel/Bikepacking).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.