Bewertung und Empfehlungen für Enduro Bearings Abec 3 Max Bo 3802 Llu Lager


Enduro Bearings Abec 3 Max Bo 3802 Llu Lager



Vorteile

  • Spezifisches MAX‑Design (vollkugelig, ohne Käfig) für Pivot-/Oszillationslasten mit ca. 35–40 % höherer Tragfähigkeit als Standard‑Radiallager
  • Doppelreihige 3802‑Bauart (15×24×7 mm) für höhere Kipp- und Seitenlaststabilität in Hinterbaugelenken
  • LLU Vollkontakt‑Labyrinthdichtungen bieten überdurchschnittlichen Schutz gegen Staub/Wasser
  • Hoher Fettfüllgrad (~90 % Almagard EP) reduziert Wartungsintervalle in Nässe/Schlamm
  • BO (Black Oxide) auf Ringen erhöht Korrosionsresistenz gegenüber blankem 52100‑Stahl
  • ABEC‑3 mit G10‑Kugeln – ausreichende Präzision für MTB‑Drehpunkte
  • Verbreitete OEM‑Verwendung in MTB‑Hinterbauten; gute Verfügbarkeit als Ersatzteil

Nachteile

  • Vollkugel-/Doppelreihen‑Design erhöht Reibung; ungeeignet für hohe Drehzahlen (z. B. Naben, Tretlager)
  • 52100‑Chromstahl trotz BO‑Beschichtung weiterhin rostanfällig bei Wasserintrusion; Edelstahl- oder XD‑15‑Varianten widerstandsfähiger, aber teurer
  • Hoher Fettfüllgrad und LLU‑Dichtungen können Anlaufwiderstand erhöhen; bei kälteren Temperaturen zäher Lauf
  • Mixed‑Feedback aus Foren zu Langzeit­haltbarkeit unter sehr nassen Bedingungen; teils bevorzugen Nutzer SKF/NSK‑Alternativen oder regelmäßige präventive Wartung
  • Erfordert präzise Passungen/Ausrichtung im Rahmen; Verspannung führt zu vorzeitigem Verschleiß

Fazit & Empfehlungen

Robustes, pivot‑spezifisches Doppelreihen‑MAX‑Lager mit hoher Tragfähigkeit, starker Abdichtung und praxisgerechter Schmierung für MTB‑Hinterbauten. Es bietet gute Seitenlaststabilität und Schutz gegen Kontamination, erkauft sich das aber mit höherer Reibung und potenzieller Korrosionsanfälligkeit der 52100‑Stahlversion bei Wasserintrusion. Für nasse Regionen oder lange Serviceintervalle können Edelstahl/XD‑15‑Varianten sinnvoll sein. Insgesamt geeignet als langlebiger Ersatz für Federungsdrehpunkte, vorausgesetzt korrekte Passung, Ausrichtung und gelegentliche Wartung.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimal für Mountainbike‑Federungsdrehpunkte (Hinterbau/Schwingen) mit oszillierenden Belastungen, besonders bei staubigen/schlammigen Bedingungen und moderaten Wartungsintervallen. Nicht für schnelllaufende Anwendungen (Naben, Innenlager, Rollenantriebe) geeignet. Sinnvoll für Fahrer, die maximale Lastkapazität und Abdichtung für Pivots priorisieren und korrekte Einpress‑/Montagetoleranzen sicherstellen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
17,64 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
17,64 
Geschätzte MwSt.
3,35 
Bestellwert
20,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
17,64 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
17,64 
Geschätzte MwSt.
3,35 
Bestellwert
20,99 
Bikeinn
Bikeinn Enduro Bearings Abec 3 Max Bo 3802 Llu Lager, Black, 15 x 24 x 7
20,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
20,99 
1 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
22,50 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
22,50 
Geschätzte MwSt.
4,28 
Bestellwert
26,78 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
22,50 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
22,50 
Geschätzte MwSt.
4,28 
Bestellwert
26,78 
Velo-Store
Velo-Store Enduro Bearings Abec 3 Max Bo 3802 Llu Lager, Black, 15 x 24 x 7
26,78 
1 – 5 tage
Velo-Store
26,78 
1 – 5 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER