Bewertung und Empfehlungen für Enduro Bearings Acb 68025 Cc 1-1/8 Coated Angular Lenklager


Enduro Bearings Acb 68025 Cc 1-1/8 Coated Angular Lenklager



Vorteile

  • Hochwertige Laufbahnen aus 52100-Chromstahl mit Black‑Oxide-Beschichtung für verbesserten Korrosionsschutz gegenüber unbeschichtetem Stahl
  • Winkelkontakt 36°/45° für saubere Axial-/Radial-Lastaufnahme und spielfreie Lenkung
  • Dual-Lip-Labyrinthdichtungen und hohe Fettfüllung (~90 %) für gute Dichtwirkung in Nässe/Schmutz
  • Präzisionskugeln (Grade 10) für rundlaufstabile, ruhige Lenkung
  • Geringes Gewicht (~23 g) bei flachem Bau (6,5 mm)
  • Realistische Traglastangabe (statische ~4,17 kN) für gängige Straßen-, Gravel- und MTB-Anwendungen

Nachteile

  • Black‑Oxide-beschichteter Stahl ist weniger korrosionsbeständig als Edelstahl- oder XD‑15-Lösungen; bei Winter-/Salzeinsatz erhöhtes Rostrisiko
  • Erhöhte Dichtreibung gegenüber Low-Drag-Dichtungen; nicht primär auf minimalen Reibverlust ausgelegt
  • Kompatibilität sehr passformkritisch: Maße 33,15 × 46,9 × 6,5 mm und 36°/45° müssen exakt zum Steuersatz/Rahmen passen; nicht universell
  • Beschichtung ist eine Oberflächenschicht und kann bei langer Nutzung/Feuchtigkeit abnutzen
  • Erfordert korrekte Einbauorientierung (36°/45°) und regelmäßige Wartung bei hartem Offroad- oder Nasseinsatz

Fazit & Empfehlungen

Solides, präzise gefertigtes Winkelkontakt-Steuersatzlager mit guter Dichtung und verbesserter Korrosionsresistenz durch Black‑Oxide-Beschichtung. Es bietet stabile Lenkpräzision und ordentliche Haltbarkeit im Alltags- und Sporteinsatz. Die Kompatibilität ist stark maß- und winkelgebunden, und für sehr nasse bzw. salzhaltige Einsatzszenarien bieten Edelstahl- oder Premium-Stahllegierungen eine höhere Langzeitkorrosionsbeständigkeit. Insgesamt eine verlässliche Option, sofern die Maße und der 36°/45°-Standard exakt zum Steuersatz passen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ersatzlager für 1-1/8"-Winkelkontakt-Steuersätze, wenn die Spezifikation 33,15 × 46,9 × 6,5 mm und 36°/45° gefordert ist. Geeignet für Straße, Gravel und MTB bei wechselhaften Bedingungen. Für häufige Winter-/Salzfahrten oder minimalen Reibungsfokus sind Edelstahl- bzw. Keramik-Hybrid-Alternativen zweckmäßiger.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER