Bewertung und Empfehlungen für Enduro Bearings Bb 6806 Llu Max Bo-bag Max Abec-3 Radial Lager


Enduro Bearings Bb 6806 Llu Max Bo-bag Max Abec-3 Radial Lager



Vorteile

  • Passgenaße 6806‑Abmessungen (30×42×7 mm) für BB30/PF30‑Lageraufnahmen
  • MAX‑Konstruktion (voll bestückt, ohne Käfig) erhöht die Kugelanzahl und die statische/stoßartige Tragfähigkeit
  • LLU‑Dichtungen (doppellippig) bieten sehr gute Abdichtung gegen Wasser/Schmutz – praxistauglich bei Nässe und Matsch
  • Schwarzoxidierte Laufbahnen und ggf. Edelstahlkomponenten erhöhen Korrosionsschutz gegenüber Standard‑Chromstahl
  • Hoher Fettanteil (ca. 90 %) mit druckfestem Fett reduziert Eindringen von Feuchtigkeit und verlängert Wartungsintervalle
  • Gute Verfügbarkeit von Enduro‑Ersatzlagern und dokumentierte Maße/Standards

Punkte zum Abwägen

  • MAX‑Vollkugellager sind primär für oszillierende, hochbelastete Gelenke (z. B. Federungspivots) konzipiert; für Tretlager mit höheren Drehzahlen entsteht spürbar mehr Reibung
  • LLU‑Dichtungen und hohe Fettfüllung erhöhen Anlauf- und Betriebswiderstand – weniger effizient für Performance‑Road/XC‑Einsatz
  • ABEC‑3 ist mittel und sagt wenig über Langzeitdichtung/Belastbarkeit im Bike‑Einsatz aus
  • Edelstahl hat i. d. R. geringere Härte/Fatigue‑Beständigkeit als 52100‑Chromstahl; kann unter hoher, zyklischer Last schneller verschleißen
  • Gemischtes Praxis‑Feedback: Enduro‑BB‑Lager werden teils wegen begrenzter Laufleistung im Nasseinsatz und höherer Reibung kritisiert; Alternativen (z. B. SKF/NTN/FAG 6806 mit LLB/2RS) werden häufig für BB empfohlen
  • Nicht alle BB‑Schalen tolerieren MAX‑Lager gleich gut (enge Passungen); Ein-/Auspressen erfordert sauberes Werkzeug und Sorgfalt

Fazit & Empfehlungen

Robust abgedichtetes 6806‑Radiallager mit MAX‑Vollkugel‑Design und korrosionsschützender Behandlung. Es bietet hohe Tragfähigkeit und guten Schutz gegen Kontamination, erkauft sich dies aber mit erhöhter Reibung und potenziell geringerer Effizienz im Tretlager. Für harte, nasse Einsatzbedingungen und Nutzer mit Fokus auf Haltbarkeit geeignet; für effizienzorientierte Anwendungen sind konventionelle 6806‑Lager namhafter Industriemarken meist die ausgewogenere Wahl.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Sinnvoll für Fahrer, die bei 6806‑Tretlagern maximale Abdichtung und hohe Stoß-/Radiallast‑Toleranz priorisieren (z. B. nasse, schlammige Bedingungen, All‑Weather‑Commuting, Trail/Enduro), und die etwas höheren Reibungsverluste akzeptieren. Weniger geeignet für Rennrad/XC‑Racer, die niedrige Reibung/Leichtlauf priorisieren; hier sind Standard‑6806‑Lager mit niedrigerer Dichtungsreibung (LLB/2RS, Qualitätshersteller) zweckmäßiger.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
13,44 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
13,44 
Geschätzte MwSt.
2,55 
Bestellwert
15,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
13,44 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
13,44 
Geschätzte MwSt.
2,55 
Bestellwert
15,99 
Bikeinn
Bikeinn Enduro Bearings Bb 6806 Llu Max Bo-bag Max Abec-3 Radial Lager, Silver, 30 x 42 x 7mm
15,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
15,99 
1 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
15,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
15,00 
Geschätzte MwSt.
2,85 
Bestellwert
17,85 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
15,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
15,00 
Geschätzte MwSt.
2,85 
Bestellwert
17,85 
Velo-Store
Velo-Store Enduro Bearings Bb 6806 Llu Max Bo-bag Max Abec-3 Radial Lager, Silver, 30 x 42 x 7mm
17,85 
1 – 7 tage
Velo-Store
17,85 
1 – 7 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER