Bewertung und Empfehlungen für Enduro Bearings Bb Ch 607 Llb-bx Ceramic Hybrid Abec-5 Radial Lager


Enduro Bearings Bb Ch 607 Llb-bx Ceramic Hybrid Abec-5 Radial Lager



Vorteile

  • Präzise Hybrid-Keramikkugeln (Si3N4, Grade 5) mit ABEC‑5‑Toleranz für sehr ruhigen Lauf bei niedriger Reibung
  • LLB‑Doppellippendichtung bietet geringere Reibung als kontaktstarke Dichtungen
  • Hochwertige Fette (z. B. Klüber NBU52 / Kyodo Yushi PS‑2) für gute Wasserresistenz und niedrigen Laufwiderstand
  • Geringes Gewicht (ca. 6,6 g) bei kompakten Abmessungen 7×19×6 mm
  • Solide statische Tragzahl für die Größe (ca. 1,27 kN)

Punkte zum Abwägen

  • 52100‑Chromstahl‑Laufbahnen sind korrosionsanfällig gegenüber Edelstahlvarianten; Keramikkugeln beseitigen dieses Risiko nicht
  • LLB (labyrinth, low contact) dichtet in nassen/matschigen Bedingungen schlechter als LLU/2RS; erhöhtes Kontaminationsrisiko im MTB‑Einsatz
  • Nicht als Full‑Complement‑Lager ausgelegt; geringere Lastverteilung als „MAX“-Pivot‑Lager bei Federungsgelenken
  • ABEC‑5 bietet im Bike‑Einsatz (niedrige Drehzahlen, hohe Lasten/Schmutz) kaum praktischen Vorteil
  • Radiallager mit flachen Laufbahnen; begrenzte Toleranz für Verkippung/Misalignment—für Federungsgelenke nicht ideal
  • Unübliche Größe (607, 7 mm ID) für viele MTB‑Pivotstellen; sorgfältige Kompatibilitätsprüfung erforderlich

Fazit & Empfehlungen

Hochpräzises Hybrid‑Keramik‑Radiallager in 607‑Baugröße mit reibungsarmen LLB‑Dichtungen und hochwertiger Fettfüllung. Es liefert sehr geringen Laufwiderstand und sauberen Rundlauf, ist jedoch aufgrund der Dichtungsart, Stahl-Laufbahnen und nicht‑vollkugeliger Bauweise weniger robust gegenüber Schlamm, Wasser und hohen Kantenlasten in MTB‑Federungsgelenken. Geeignet für trockene, saubere Einsatzszenarien oder rotierende Leichtlaufstellen; für stark belastete Pivot‑Anwendungen sind MAX/LLU‑Alternativen standfester.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Sinnvoll für Anwendungen mit niedriger Verschmutzung und Fokus auf geringem Reibmoment, z. B. Jockey‑Wheels/Leitrollen, leichte Umlenkrollen oder spezielle, sauber laufende Mechanikpunkte. Für stark belastete oder verschmutzte MTB‑Federungsgelenke sind vollkugelige (MAX) Lager mit kontaktstarken Dichtungen und ggf. Edelstahllaufbahnen zweckmäßiger.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
20,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
20,83 
Geschätzte MwSt.
3,96 
Bestellwert
24,79 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
20,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
20,83 
Geschätzte MwSt.
3,96 
Bestellwert
24,79 
Velo-Store
Velo-Store Enduro Bearings Bb Ch 607 Llb-bx Ceramic Hybrid Abec-5 Radial Lager, Silver, 7 x 19 x 6mm
24,79 
1 – 7 tage
Velo-Store
24,79 
1 – 7 tage
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
21,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
21,00 
Geschätzte MwSt.
3,99 
Bestellwert
24,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
21,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
21,00 
Geschätzte MwSt.
3,99 
Bestellwert
24,99 
Bikeinn
Bikeinn Enduro Bearings Bb Ch 607 Llb-bx Ceramic Hybrid Abec-5 Radial Lager, Silver, 7 x 19 x 6mm
24,99 
1 – 6 tage
Bikeinn
24,99 
1 – 6 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER