Bewertung und Empfehlungen für Enduro Bearings Bb Ch 609 Llb-bx Ceramic Hybrid Abec-5 Radial Lager


Enduro Bearings Bb Ch 609 Llb-bx Ceramic Hybrid Abec-5 Radial Lager



Vorteile

  • Keramikhybrid-Aufbau: Grade‑5 Si3N4-Kugeln bieten geringe Reibung, Korrosionsresistenz und geringes Gewicht.
  • ABEC‑5-Fertigungstoleranzen sorgen für guten Rundlauf bei präzisen Passungen.
  • LLB-Doppellippendichtungen mit Labyrinthwirkung verbessern Schmutz- und Feuchtigkeitsschutz.
  • Hochwertige Fettfüllung (Kluber NBU52, ca. 90 %) für Wasserbeständigkeit und lange Schmierintervalle.
  • Solide Grunddaten für ein 609‑Radiallager (9×24×7 mm), universell in passenden Aufnahmen einsetzbar.

Punkte zum Abwägen

  • Radiallager mit Käfig (kein MAX/Full-Complement): geringere Stoß- und Kantenlastkapazität als für MTB-Federungspivots optimierte Lager.
  • Keramikhybride zeigen bei niedrigen Drehzahlen und hohen Stoßlasten (z. B. in Fahrwerksgelenken) kaum Effizienzvorteile und können die Stahlringe bei Schlägen stärker beanspruchen.
  • ABEC‑Bewertungen betreffen Rundlauf, nicht Dichtung, Materialqualität unter Schmutz oder Langzeit-Dauerhaltbarkeit.
  • Gemischte Langzeitberichte zu Enduro-Standardradiallagern in Offroad-Bedingungen; MAX- oder rostfreie Varianten werden für Pivots häufig bevorzugt.
  • Statische Tragzahl (~1,43 kN) liegt typischerweise unter MAX‑Äquivalenten gleicher Größe; für harte Quer-/Stoßlasten begrenzt.

Fazit & Empfehlungen

Präzises 609‑Keramikhybrid‑Radiallager mit guten Dichtungen und hochwertiger Fettfüllung. Liefert glatten Lauf und Korrosionsvorteile, bietet jedoch als käfiggeführtes Radiallager keine optimale Lastverteilung für hochbelastete MTB‑Federungspivots. Sinnvoll, wenn explizit ein 609‑Radiallager mit niedrigem Reibmoment und guter Abdichtung gefordert ist; weniger geeignet, wenn maximale Stoßlast- und Kantenlastfestigkeit Priorität haben.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Anwendungen mit moderaten radialen Belastungen und Bedarf an geringem Reibmoment, z. B. geeignete Naben-, Umlenk- oder Pedal-Lagerstellen, sofern 609‑Maß gefordert ist. Für MTB-Federungsgelenke und stoßintensive Einsatzszenarien sind MAX-/Full-Complement- oder robustere Stahl-/Edelstahl-Lager meist die zweckmäßigere Wahl.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
24,78 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
24,78 
Geschätzte MwSt.
4,71 
Bestellwert
29,49 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
24,78 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
24,78 
Geschätzte MwSt.
4,71 
Bestellwert
29,49 
Bikeinn
Bikeinn Enduro Bearings Bb Ch 609 Llb-bx Ceramic Hybrid Abec-5 Radial Lager, Silver, 9 x 24 x 7mm
29,49 
1 – 4 tage
Bikeinn
29,49 
1 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
25,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
25,83 
Geschätzte MwSt.
4,91 
Bestellwert
30,74 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
25,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
25,83 
Geschätzte MwSt.
4,91 
Bestellwert
30,74 
Velo-Store
Velo-Store Enduro Bearings Bb Ch 609 Llb-bx Ceramic Hybrid Abec-5 Radial Lager, Silver, 9 x 24 x 7mm
30,74 
1 – 7 tage
Velo-Store
30,74 
1 – 7 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER