Bewertung und Empfehlungen für Enduro Bearings Ch6805llb Ceramic Lager


Enduro Bearings Ch6805llb Ceramic Lager



Vorteile

  • Hybrid-Keramik (Si3N4 Grade 5) mit präzisen Stahl-Laufbahnen (ABEC 5) – sehr runder Lauf und hohe Formstabilität
  • Maßreihe 6805 (25×37×7 mm) – gängige Größe für bestimmte Tretlager, Naben und Fahrwerkslager
  • LLB-Dichtung (labyrinthartig, leichter Kontakt) – niedriger Reibungsverlust im Vergleich zu voll kontaktierenden Dichtungen
  • Geringes Gewicht (~19 g)
  • Keramikkugeln sind korrosionsresistent, nicht-magnetisch und sehr hart (geringe Verformung unter Last)
  • Werksseitig fettgeschmiert – praxistaugliche Wartungsintervalle bei Straßeneinsatz

Nachteile

  • Hybrid-Aufbau: Stahl-Laufbahnen bleiben korrosionsanfällig – bei Feuchtigkeit/Schmutz ist Pflege entscheidend
  • LLB-Dichtung bietet geringeren Schutz als LLU (Vollkontakt) – in nassen/matschigen Bedingungen tendenziell geringere Lebensdauer
  • Reale Reibungsvorteile von Keramiklagern im Tretlagerbereich sind in unabhängigen Tests meist sehr klein (typisch im Sub‑Watt‑Bereich)
  • ABEC‑5 beschreibt Fertigungstoleranzen, sagt wenig über Dichtung/Schmierstoff/Belastbarkeit im Radalltag aus
  • Empfindlich gegenüber Einbaugenauigkeit/Passung und Vorspannung – Fehlpassungen führen zu frühem Verschleiß oder Geräuschen
  • Für stark belastete Fahrwerkslager im MTB kann die 7‑mm‑Bauhöhe und leichtere Dichtung bei Schlamm/Wasser ungünstig sein

Fazit & Empfehlungen

Das Enduro CH6805LLB ist ein präzises Hybrid‑Keramiklager der Größe 25×37×7 mm mit Si3N4‑Kugeln, ABEC‑5‑Stahllaufbahnen und reibungsarmer LLB‑Dichtung. Es zielt auf geringen Rollwiderstand bei sauberem/ trockenem Einsatz ab. Die reellen Effizienzgewinne sind klein, dafür erfordert es saubere Passungen und eine zur Umgebung passende Wartung. Für Road/TT in guten Bedingungen eine solide Wahl; in nassen, schmutzigen Umgebungen oder hochbelasteten MTB‑Pivot‑Anwendungen sind Lager mit stärkerer Abdichtung und/oder vollstahlige Alternativen oft robuster.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Fahrer, die ein leicht laufendes 6805‑Hybridkeramiklager für saubere Bedingungen (Straße, Zeitfahren/TT, Bahn, trockene Gravel‑Einsätze) suchen und präzisen Einbau sowie Wartung sicherstellen. Weniger ideal für häufige Nässe/Schlamm (MTB/All‑Weather‑Commuting) oder stark schmutzexponierte Fahrwerkslager – dort sind Lager mit robusteren Dichtungen (z. B. LLU) und ggf. vollstahlige Varianten oft langlebiger.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
31,08 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
31,08 
Geschätzte MwSt.
5,91 
Bestellwert
36,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
31,08 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
31,08 
Geschätzte MwSt.
5,91 
Bestellwert
36,99 
Bikeinn
Bikeinn Enduro Bearings Ch6805llb Ceramic Lager, Silver, 25 x 37 x 7mm
36,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
36,99 
1 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
42,50 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
42,50 
Geschätzte MwSt.
8,08 
Bestellwert
50,58 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
42,50 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
42,50 
Geschätzte MwSt.
8,08 
Bestellwert
50,58 
Velo-Store
Velo-Store Enduro Bearings Ch6805llb Ceramic Lager, Silver, 25 x 37 x 7mm
50,58 
1 – 5 tage
Velo-Store
50,58 
1 – 5 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER