Bewertung und Empfehlungen für Enduro Bearings Ch6901 Llb Ceramic Lager


Enduro Bearings Ch6901 Llb Ceramic Lager



Vorteile

  • Präzises Maß 6901 (12×24×6 mm), kompatibel mit vielen Naben und Rahmenlagersitzen
  • ABEC‑5 Fertigungstoleranzen; Si3N4‑(Grade‑5) Keramikkugeln mit sehr guter Rundheit und geringem Gewicht für niedrige Reibung
  • Gehärtete 52100‑Stahllaufringe (cryo‑behandelt) für hohe Härte und Laufgenauigkeit
  • LLB‑Labyrinthdichtungen mit leichtem Kontakt bieten geringen Dichtungswiderstand und damit niedrige Reibungsverluste
  • Geringe Masse (~10 g) und gute Korrosionsresistenz der Kugeln (Keramik korrodiert nicht)
  • Eignung für renntaugliche Setups, bei denen niedriger Rollwiderstand priorisiert wird

Nachteile

  • LLB‑Dichtungen dichten schwächer ab als LLU (Vollkontakt); erhöhte Schmutz‑/Wasseranfälligkeit in nassen/matschigen MTB‑Bedingungen
  • Laufringe aus 52100‑Chromstahl können korrodieren; erfordern regelmäßige Wartung/Schmierung, besonders im Winterbetrieb
  • Reale Reibungsvorteile von Keramik‑Hybridlagern gegenüber hochwertigen Stahllagern sind in der Praxis meist klein; Kosten‑/Nutzen‑Relation kann begrenzt sein
  • Sensibel für Einbauqualität (Ausrichtung/Presssitz/Preload); falscher Einbau führt zu vorzeitigem Verschleiß oder Laufgeräuschen
  • Statische Tragzahl (~1,4 kN) und Baugröße 6901 sind für hochbelastete Drehpunkte/E‑Bike‑Anwendungen nicht immer optimal

Fazit & Empfehlungen

Hochwertiges Keramik‑Hybridlager in 6901‑Größe mit ABEC‑5‑Präzision, leichten LLB‑Dichtungen und harten 52100‑Stahllaufringen. Bietet geringe Reibung und sauberen Lauf, zeigt seine Stärken vor allem in trockenen, rennaffinen Setups. In nassen oder stark verschmutzten Umgebungen erfordert es häufigere Wartung, und die messbaren Performancegewinne gegenüber sehr guten Stahllagern sind begrenzt. Für Nutzer mit Fokus auf feinen Lauf und geringem Widerstand geeignet, mit dem Trade‑off geringerer Abdichtung und höherer Wartungsanforderungen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Rennrad und XC‑Einsatz bei überwiegend trockenen Bedingungen, wenn niedriger Rollwiderstand im Fokus steht. Sinnvoll als Ersatzlager in Naben oder leichten Rahmenlagern mit 6901‑Maß, wenn regelmäßige Pflege möglich ist. Weniger ideal für ganzjährigen Nässe‑/Matschbetrieb, Gravity‑MTB oder geringe Wartungsintervalle.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
23,34 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
23,34 
Geschätzte MwSt.
4,43 
Bestellwert
27,77 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
23,34 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
23,34 
Geschätzte MwSt.
4,43 
Bestellwert
27,77 
Velo-Store
Velo-Store Enduro Bearings Ch6901 Llb Ceramic Lager, Silver / red, 12 x 24 x 6mm
27,77 
1 – 5 tage
Velo-Store
27,77 
1 – 5 tage
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
23,52 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
23,52 
Geschätzte MwSt.
4,47 
Bestellwert
27,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
23,52 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
23,52 
Geschätzte MwSt.
4,47 
Bestellwert
27,99 
Bikeinn
Bikeinn Enduro Bearings Ch6901 Llb Ceramic Lager, Silver / red, 12 x 24 x 6mm
27,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
27,99 
1 – 4 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER