Bewertung und Empfehlungen für Enduro Bearings Ch699llb Ceramic Lager


Enduro Bearings Ch699llb Ceramic Lager



Vorteile

  • Hybridlager mit Siliciumnitrid‑Kugeln (Grade 5) für geringe Reibung und gutes Laufverhalten
  • ABEC‑5‑Fertigung; enge Toleranzen für sauberen Rundlauf
  • LLB‑Dichtung (Doppel‑Lippe, labyrinthartig) bietet niedrigen Dichtungswiderstand
  • Hochwertiges Schmierfett (häufig Klüber NBU52) mit guter Wasserbeständigkeit
  • Sehr geringes Gewicht (~6 g) und kompaktes Maß (9×20×6 mm) für enge Bauräume
  • Breit verfügbare Größe/Option im Aftermarket für spezielle Anwendungen

Punkte zum Abwägen

  • LLB ist weniger robust gegen Schmutz/Wasser als vollkontaktierende LLU‑Dichtungen; für Nässe/Matsch nicht optimal
  • Hybridkeramik kann bei Stoßlasten/Verunreinigungen die 52100‑Stahllaufbahnen schneller einlaufen lassen als Stahl‑auf‑Stahl
  • Uneinheitliche Angaben zur Fettfüllung (Klüber NBU52 vs. Mobilux NLGI 2) und teils sehr hohe Fettfüllung (≈90 %) kann Leichtlauf mindern
  • Korrosionsschutz der Laufbahnen geringer als bei Edelstahl/CR‑beschichteten Alternativen
  • ABEC‑Angaben sagen wenig über Dichtung/Dauerhaltbarkeit im Fahrradbetrieb aus; gemischte Nutzerberichte zu Langzeitdauer je nach Einsatzbedingungen
  • Nischenmaß (9 mm ID) limitiert die Kompatibilität; nicht für stark belastete Drehpunkte (z. B. MTB‑Pivots) ausgelegt

Fazit & Empfehlungen

Das Enduro CH699LLB ist ein leichtes Hybridkeramik‑Lager (9×20×6 mm) mit ABEC‑5‑Toleranzen, keramischen Grade‑5‑Kugeln und LLB‑Dichtung für niedrigen Reibwiderstand. In sauberer, eher trockener Umgebung liefert es guten Leichtlauf. In schmutz‑ oder stoßbelasteten Einsätzen zeigen Erfahrungsberichte jedoch häufig kürzere Standzeiten als hochwertige Stahl‑Alternativen mit vollkontaktierender Dichtung. Für effizienzorientierte, saubere Setups geeignet; für harte Offroad‑Bedingungen oder hoch belastete Drehpunkte sind robustere Stahl‑ oder LLU/MAX‑Lager die sicherere Wahl.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für leichte, drehzahlbetonte Anwendungen mit guter Abdichtung gegen Schmutzeintrag – z. B. Straßenrad‑Naben, Umlenk‑/Jockey‑Wheels oder andere Leichtlaufstellen in trockenen bis mäßig feuchten Bedingungen. Weniger geeignet für MTB‑Pivots, sehr nasse/matschige Einsätze oder stark stoßbelastete Lagerstellen; dort besser Stahl‑Lager mit LLU‑Dichtung oder spezielle MAX‑/Edelstahl‑Optionen nutzen.

Produktseite anzeigen
Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
22,68 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
22,68 
Geschätzte MwSt.
4,31 
Bestellwert
26,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
22,68 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
22,68 
Geschätzte MwSt.
4,31 
Bestellwert
26,99 
Bikeinn
Bikeinn Enduro Bearings Ch699llb Ceramic Lager, Silver, 9 x 20 x 6mm
26,99 
1 – 6 tage
Bikeinn
26,99 
1 – 6 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
25,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
25,00 
Geschätzte MwSt.
4,75 
Bestellwert
29,75 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
25,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
25,00 
Geschätzte MwSt.
4,75 
Bestellwert
29,75 
Velo-Store
Velo-Store Enduro Bearings Ch699llb Ceramic Lager, Silver, 9 x 20 x 6mm
29,75 
1 – 7 tage
Velo-Store
29,75 
1 – 7 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER