Bewertung und Empfehlungen für Enduro Bearings Fk6615 Rockshox 35 Mm Gabeldichtringsatz
Vorteile
- Passgenau für RockShox-Gabeln mit 35 mm Standrohren (z. B. Pike ab 2013, Lyrik/Yari, Revelation 35, Domain 35)
- Polyurethan-Staubabstreifer (Signature Blue) mit guter Schmutz- und Schlammresistenz
- Molybdändisulfid-geschmierte untere Dichtungen zur Verbesserung des Ansprechverhaltens nach der Montage
- Solide Haltbarkeit laut Nutzerberichten; zuverlässig unter nassen/matschigen Bedingungen
- Lieferumfang deckt den vollständigen Dichtungswechsel (Staubabstreifer + untere Dichtungen) ab
Nachteile
- Anfangs tendenziell höhere Losbrechkraft als SKF Low-Friction-Dichtungen; benötigt Einfahrzeit
- Installation erfordert geeignetes Einpresswerkzeug und Sorgfalt; kein Werkzeug im Lieferumfang
- Uneinheitliches Feedback zur Leichtgängigkeit bei kalten Temperaturen im Vergleich zu SKF
- Nicht kompatibel mit RockShox-Modellen außerhalb 35 mm (z. B. ZEB 38 mm, ältere 32 mm)
- Einige Kits enthalten keine neuen Schaumringe/Filzringe (je nach Bezugsquelle); ggf. separat nötig
Fazit & Empfehlungen
Zuverlässiges Dichtungskit mit guter Abdichtung und ordentlicher Haltbarkeit für RockShox-35-mm-Gabeln. In Nutzer- und Forendiskussionen wird die Schmutzresistenz positiv hervorgehoben, während die Reibung initial etwas höher als bei SKF-Low-Friction-Kits ausfallen kann. Insgesamt eine solide, servicefreundliche Option für Trail- und Allwetter-Einsatz, mit leichten Abstrichen bei der maximalen Sensitivität unmittelbar nach der Montage.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mountainbiker mit RockShox-35-mm-Gabeln, die robuste, gut abdichtende Service-Dichtungen für All-Weather- und Trail-Einsatz suchen. Sinnvoll für Fahrer, die selbst warten und zuverlässige Schmutzbarriere priorisieren. Weniger ideal für Gewichtsfetischisten oder Racer, die die absolut niedrigste Reibung (z. B. SKF LF) bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.