Bewertung und Empfehlungen für Enduro Bearings Rillenkugellager 6704 20 mm x 27 mm x 4


Enduro Bearings Rillenkugellager 6704 20 mm x 27 mm x 4



Vorteile

  • Standardisierte Abmessungen (6704: 20×27×4 mm) – kompatibel mit gängigen Industrielager-Spezifikationen und austauschbar (z. B. SKF/NTN/NSK 6704-2RS/DDU/LLU)
  • ABEC‑3 Fertigungstoleranzen; Kugeln Güteklasse 5 – solide Rundlaufgenauigkeit für Fahrrad- und Leichtmaschinen-Anwendungen
  • Beidseitige 2RS-Dichtungen (LLB/LLU) – gute Abdichtung, LLU-Variante mit höherem Schmutz- und Feuchtigkeitsschutz
  • Werkseitige Schmierung mit Rheolube 7703 – auf geringe Reibung und Haltbarkeit ausgelegt
  • Sehr geringe Masse (~4,5 g) und geringe Baubreite (4 mm) – geeignet für beengte Einbausituationen
  • Angegebene Tragzahlen und Drehzahl (dyn. 1,04 kN, stat. 0,73 kN, 5 700 rpm) klar ausgewiesen – ausreichende Performance für Fahrrad-Naben/Leichtlasten

Nachteile

  • Dünnring-Bauform (4 mm Breite) mit begrenzter Tragfähigkeit und Steifigkeit – geringere Lebensdauer unter hohen Stoß- oder Schräg-/Axiallasten
  • Maximale Drehzahl von 5 700 rpm liegt unter typischen Spitzenwerten mancher Industrielager (durch Dichtung/Schmierung limitiert) – für Fahrradanwendungen meist unkritisch
  • Unklare Standardisierung der Dichtungsvariante (LLB vs. LLU) – LLB bietet weniger Dichtwirkung in schlammigen Bedingungen
  • Chromstahl-Ausführung (kein Edelstahl) – Korrosionsrisiko bei nasser/salziger Nutzung ohne regelmäßige Wartung
  • Praxisfeedback aus Foren/Reddit: Haltbarkeit von Enduro-Standardlagern wird teils hinter Premium-Industriemarken (SKF/NTN/NSK) gesehen, besonders bei Nässe/MTB-Einsatz

Fazit & Empfehlungen

Dünnring-Rillenkugellager 6704 von Enduro mit ABEC‑3 und 2RS‑Dichtung liefert ordentliche Präzision, niedrige Reibung und gute Abdichtung bei geringem Gewicht. Die sehr geringe Breite bedingt jedoch begrenzte Tragfähigkeit und Steifigkeit. In korrekt ausgelegten Fahrrad- bzw. Leichtlast-Anwendungen funktioniert es zuverlässig; für stark belastete oder dauerhaft nasse/verschlammte Einsätze sind robuster gedichtete Alternativen oder Industriemarken mit höherer Lebensdauer in Betracht zu ziehen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Leichtlast-Anwendungen, bei denen explizit 6704‑Abmessungen gefordert sind: z. B. bestimmte Naben/Freehub-Baugruppen, Umlenk- oder Nebenaggregate mit begrenztem Bauraum. Sinnvoll für Straßen- und Allwetterbetrieb mit guter Dichtung (vorzugsweise LLU) und regelmäßiger Wartung. Weniger geeignet für stark belastete MTB-Drehpunkte, E‑Bike-Motoren oder Anwendungen mit hohen Stoß-/Schräglasten und häufigem Schlammkontakt.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
10,08 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
10,08 
Geschätzte MwSt.
1,91 
Bestellwert
11,99 
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
10,08 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
10,08 
Geschätzte MwSt.
1,91 
Bestellwert
11,99 
bike-components
bike-components Enduro Bearings Rillenkugellager 6704 20 mm x 27 mm x 4, mehrfarbig, TU
11,99 
2 – 4 tage
bike-components
11,99 
2 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
13,34 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
13,34 
Geschätzte MwSt.
2,53 
Bestellwert
15,87 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
13,34 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
13,34 
Geschätzte MwSt.
2,53 
Bestellwert
15,87 
Velo-Store
Velo-Store Enduro Bearings Rillenkugellager 6704 20 mm x 27 mm x 4, mehrfarbig, TU
15,87 
1 – 5 tage
Velo-Store
15,87 
1 – 5 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER