Bewertung und Empfehlungen für Enduro Bearings Rillenkugellager 6806 30 mm x 42 mm x 7


Enduro Bearings Rillenkugellager 6806 30 mm x 42 mm x 7



Vorteile

  • Standardmaß 6806 (30×42×7) – passt in viele BB30/PF30-Tretlagergehäuse und kompatible Naben/Schalen
  • ABEC‑3 (DIN/ISO P6) und C0-Lagerluft – solide Maßhaltigkeit für präzise Passungen
  • Vollkontakt-Dichtungen (LLU, NBR mit Stahlblechverstärkung) – guter Schutz gegen Schmutz und Feuchtigkeit
  • MAX‑Konstruktion (vollbestückt, ohne Käfig) – höhere statische/dynamische Tragzahlen für stoß- und kipplastige Anwendungen
  • Gehärtete Ringe/Kugeln (~64 HRC) aus 100Cr6 mit G10-Präzisionskugeln – hohe Verschleißfestigkeit
  • Radialspiel angegeben (0,003–0,018 mm) – transparente Spezifikation; erleichtert Passungs- und Vorspannungsplanung

Nachteile

  • Chromstahl (100Cr6) ist korrosionsanfällig – in nasser/Salz-Umgebung geringere Lebensdauer als Edelstahl-Varianten
  • MAX (vollbestückt) und LLU-Dichtungen erhöhen Reibung – für Tretlager/Hochdrehstellen weniger effizienter, zäher Lauf möglich
  • Nicht als Schrägkugellager ausgeführt – begrenzte axiale Lasttragfähigkeit und potenziell geringere Haltbarkeit in BBs mit seitlicher Vorspannung
  • C0-Lagerluft kann bei Pressfit-Schalen mit Grenzmaßen/Freßpassungen sensibel sein; C3 ist teils toleranter
  • Feldberichte zu Enduro-Standardstahl-Lagern zeigen gemischte Langzeit-Ergebnisse bei Nässe/MTB; Edelstahl- oder Hybridoptionen oft robuster

Fazit & Empfehlungen

Das Enduro 6806 ABEC‑3 MAX LLU ist ein präzise gefertigtes, vollbestücktes Rillenkugellager mit starker Abdichtung und hoher Tragzahl. Es adressiert vor allem Anwendungen mit hohen Stoß- und Kipplasten sowie rauer Umgebung. Für klassische Fahrrad-Tretlager funktioniert es, bringt jedoch mehr Reibung und zeigt in feuchter Umgebung typische Chromstahl-Schwächen. Wer in BB30/PF30 auf Effizienz und Korrosionsresistenz aus ist, findet mit caged-/Schrägkugellagern aus Edelstahl oder Hybridmaterialien meist die ausgewogenere Lösung.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für hoch belastete, langsam drehende Lagerstellen (z. B. Industrie, selten auch große Bike-Pivotpunkte, sofern 6806 gefordert ist). In Fahrrad-Tretlagern (BB30/PF30) eher dann sinnvoll, wenn maximaler Dichtungsschutz und Tragzahl wichtiger sind als Leichtlauf. Für Performance-orientierte Road/Gravel-Tretlager sind caged/LLB- oder Schrägkugellager (ggf. aus Edelstahl oder Hybrid) oftmals die passendere Wahl.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
9,24 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
9,24 
Geschätzte MwSt.
1,75 
Bestellwert
10,99 
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
9,24 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
9,24 
Geschätzte MwSt.
1,75 
Bestellwert
10,99 
bike-components
bike-components Enduro Bearings Rillenkugellager 6806 30 mm x 42 mm x 7, mehrfarbig, TU
10,99 
2 – 4 tage
bike-components
10,99 
2 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
10,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
10,00 
Geschätzte MwSt.
1,90 
Bestellwert
11,90 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
10,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
10,00 
Geschätzte MwSt.
1,90 
Bestellwert
11,90 
Velo-Store
Velo-Store Enduro Bearings Rillenkugellager 6806 30 mm x 42 mm x 7, mehrfarbig, TU
11,90 
1 – 5 tage
Velo-Store
11,90 
1 – 5 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER