Bewertung und Empfehlungen für Enduro Bearings Zero 6902 Vv Ceramic Lager


Enduro Bearings Zero 6902 Vv Ceramic Lager



Vorteile

  • Präzise 6902‑Abmessungen (15×28×7 mm) und geringes Gewicht (~13,9 g)
  • Hybridaufbau: Grade‑3 Si₃N₄‑Keramikkugeln mit ABEC‑5‑Toleranz für sehr ruhigen Lauf und geringe Reibung
  • VV‑Labyrinthdichtungen (nicht‑kontaktierend) reduzieren Dichtungsreibung gegenüber 2RS‑Kontaktdichtungen
  • 52100‑Chromstahl‑Laufbahnen mit Schwarzoxidbehandlung bieten gegenüber blankem Stahl etwas verbesserten Korrosionsschutz
  • Geeignet für Naben mit 6902‑Sitz; breite Verfügbarkeit von Passungen und Distanzhülsen
  • Statische Tragzahl (~2,48 kN) ausreichend für Nabenanwendungen
  • Berichte aus Foren/Tests: spürbar leichtgängiger Lauf in trockenen Bedingungen, v. a. bei Rennnutzungen

Nachteile

  • VV‑Dichtungen bieten geringeren Schutz gegen Wasser/Schmutz als 2RS; erhöhtes Risiko von Kontamination in Nässe/Schlamm
  • 52100‑Stahl ist nicht rostfrei; Korrosionsrisiko im Dauer‑Nassbetrieb höher als bei echten Edelstahl/XD‑15‑Laufbahnen
  • Keramik‑Vorteile im Nabeneinsatz meist marginal gegenüber hochwertigen Stahl‑Lagern (z. B. SKF/NTN 6902‑2RS) bei teils geringerer Lebensdauer in harschen Bedingungen
  • Wartungsbedarf steigt in Gravel/MTB‑Einsatz mit VV‑Dichtungen (häufigeres Reinigen und Nachfetten nötig)
  • Produktangaben teils widersprüchlich (VV vs. 2RS‑Dichtungen; Laufbahnmaterial: 52100 vs. „Edelstahl“; Fettangabe uneinheitlich)
  • Fehlerhafte Montage/Vorspannung kann bei Keramikhybriden schneller zu Laufbahnschäden führen

Fazit & Empfehlungen

Keramikhybrid‑Nabenlager mit sehr leichtgängigem Lauf und VV‑Niedrigreibungsdichtungen. Technisch solide (ABEC‑5, Grade‑3‑Keramikkugeln), jedoch mit 52100‑Stahl‑Laufbahnen und reduziertem Dichtungsschutz. In trockenen Rennszenarien überzeugend, in nassen/verschmutzten Einsatzbereichen wartungsintensiver und potenziell weniger langlebig als hochwertige, voll abgedichtete Stahlalternativen. Widersprüchliche Herstellerangaben zu Dichtungen und Schmierung sind zu beachten.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Sinnvoll für Rennrad/TT und trockene Bedingungen, wenn minimale Reibung priorisiert wird und regelmäßige Wartung akzeptiert ist. Für nasse, schlammige MTB/Gravel‑Einsätze oder all‑weather‑Commuting eher robuste 2RS‑Stahllager oder höherwertige korrosionsbeständige Varianten (z. B. Edelstahl/XD‑15) in Betracht ziehen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
35,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
35,83 
Geschätzte MwSt.
6,81 
Bestellwert
42,64 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
35,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
35,83 
Geschätzte MwSt.
6,81 
Bestellwert
42,64 
Velo-Store
Velo-Store Enduro Bearings Zero 6902 Vv Ceramic Lager, Grey / red, 15 x 28 x 7mm
42,64 
1 – 5 tage
Velo-Store
42,64 
1 – 5 tage
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
36,13 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
36,13 
Geschätzte MwSt.
6,86 
Bestellwert
42,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
36,13 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
36,13 
Geschätzte MwSt.
6,86 
Bestellwert
42,99 
Bikeinn
Bikeinn Enduro Bearings Zero 6902 Vv Ceramic Lager, Grey / red, 15 x 28 x 7mm
42,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
42,99 
1 – 4 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER