Bewertung und Empfehlungen für Enduro Bearings ZerØ Ceramic CØ Mr18307 Llb Lager


Enduro Bearings ZerØ Ceramic CØ Mr18307 Llb Lager



Vorteile

  • Keramik-Hybridaufbau (Si3N4‑Kugeln, Klasse 5) mit geringem Reibmoment gegenüber Standard-Stahllagern
  • LLB-Doppellippen-Labyrinthdichtungen bieten guten Kompromiss aus Dichtung und Rollwiderstand
  • C3-Spiel eignet sich für Nabenanwendungen (Temperatur- und Passungsausgleich)
  • Gewicht (≈13,1 g) im üblichen Bereich für diese Baugröße
  • Radiallager‑Geometrie (tiefe Rille) für axiale und radiale Lasten in Naben geeignet

Nachteile

  • Widersprüchliche Angaben: Produkttext nennt XD‑15/Lagerfett Klüber NBU52 und Kugelklasse 3, Spezifikation führt 52100‑Stahl, Mobilux NLGI2 und Klasse‑5‑Kugeln – unklare tatsächliche Ausführung
  • 52100‑Stahlringe (selbst mit Black‑Oxide) sind weniger korrosionsfest als echte XD‑15‑Ringe
  • LLB ist eine Leichtkontakt‑Dichtung; für nasse/schlammige Bedingungen ist LLU/Full‑Contact langlebiger
  • Keramikkugeln in Stahl-Laufringen können bei schlechter Schmierung/Schmutzeintrag die Laufbahnen schneller verschleißen als vollstahlige Premiumlager
  • ABEC‑5 sagt wenig über Haltbarkeit bei Fahrrad‑Realbedingungen (Dichtung, Fett, Passung wichtiger)
  • Baugröße MR18307 ist weniger verbreitet; Ersatzverfügbarkeit je nach Nabe eingeschränkt

Fazit & Empfehlungen

Keramik-Hybridlager in gängiger Naben-Bauform mit reibungsarmer LLB-Dichtung und C3-Spiel. Die technischen Daten sprechen für ein solides Zero-Hybridlager mit 52100-Stahlringe und Si3N4-Kugeln; die Produktbeschreibung deutet jedoch auf die höherwertige XD‑15‑Serie hin, was ungeklärte Spezifikationsdifferenzen schafft. Realer Nutzen liegt primär in geringem Reibmoment; Haltbarkeit in nassen/verschmutzten Umgebungen ist im Vergleich zu voll abgedichteten Stahl- oder echten XD‑15‑Lagern eingeschränkt. Geeignet für performance-orientierte Naben im Trockenen, weniger für harte Allwetter-Einsätze.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am sinnvollsten für leichte, trockene bis mäßig feuchte Bedingungen in Rennrad- oder Gravel-Naben, wenn niedriges Reibmoment priorisiert wird. Für häufige Regen-/Schlammfahrten, Pendeln bei schlechtem Wetter oder minimalen Wartungsaufwand sind abgedichtete Vollstahl-Alternativen (z. B. LLU, Edelstahl oder XD‑15) meist geeigneter.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
37,81 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
37,81 
Geschätzte MwSt.
7,18 
Bestellwert
44,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
37,81 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
37,81 
Geschätzte MwSt.
7,18 
Bestellwert
44,99 
Bikeinn
Bikeinn Enduro Bearings ZerØ Ceramic CØ Mr18307 Llb Lager, Silver / red, 30 x 18 x 7mm
44,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
44,99 
1 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
48,34 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
48,34 
Geschätzte MwSt.
9,18 
Bestellwert
57,52 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
48,34 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
48,34 
Geschätzte MwSt.
9,18 
Bestellwert
57,52 
Velo-Store
Velo-Store Enduro Bearings ZerØ Ceramic CØ Mr18307 Llb Lager, Silver / red, 30 x 18 x 7mm
57,52 
1 – 5 tage
Velo-Store
57,52 
1 – 5 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER