Bewertung und Empfehlungen für ENVE Melee Black Diamant


ENVE Melee Black Diamant



Vorteile

  • Sehr leichtes Rahmengewicht (~850 g, Größe 56, Herstellerangabe) bei hoher Steifigkeit
  • Aero-optimierte Rohrformen und integrierte ENVE Aero-Sattelstütze
  • Große Reifenfreiheit bis 35 mm (praxisnah: 28–32 mm für Straße, bis 35 mm für glatten Schotter)
  • T47-„Wide“-BSA-Threaded-Innenlagerstandard (verbesserte Wartungsfreundlichkeit gegenüber Pressfit)
  • Saubere, vollintegrierte Kabelführung über ENVE IN-Route (kompatibel mit elektronischen und mechanischen Gruppen)
  • Präzises, spurtreues Handling und hohe Tretlager- sowie Steuerrohrsteifigkeit (von Tests und Fahrberichten häufig bestätigt)
  • Lebenslange Garantie für Erstbesitzer und guter Crash-Replacement-Support (Herstellerpolitik)

Nachteile

  • Proprietäre Komponenten (Sattelstütze, teils Cockpit/Steuersatz) schränken die Teileauswahl ein
  • Vollintegration erfordert bevorzugt ENVE-Cockpitteile; begrenzte Kompatibilität mit Drittanbieter-Lösungen
  • Lackqualität wird in Nutzerberichten teils als empfindlich beschrieben (Steinschläge/Kratzer)
  • Wenig Zusatzaufnahmen (keine Schutzblech-/Gepäckträgervorbereitung)
  • Aufbau kann komplex sein; unsachgemäße Montage kann zu Geräuschen am Steuersatz führen

Fazit & Empfehlungen

Das ENVE Melee ist ein hochentwickeltes Carbon-Rennrad-Frameset mit sehr gutem Verhältnis aus Gewicht, Steifigkeit und Aerodynamik. Tests und Nutzerfeedback heben das direkte Handling und die Vielseitigkeit durch große Reifenfreiheit hervor. Einschränkungen ergeben sich durch proprietäre Komponenten und die auf ENVE ausgelegte Vollintegration. Für sportliche Straßenfahrer und Racer, die ein modernes, steifes und aerodynamisch effizientes Setup bevorzugen, ist es eine starke Basis; wer maximale Teilekompatibilität oder Alltagsmounts sucht, sollte Alternativen erwägen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Leistungsorientiertes Rennrad-Frameset für Fahrer, die hohe Steifigkeit, präzises Handling und Aerodynamik suchen. Ideal für Rennen, schnelle Trainings und lange Straßentouren mit 28–32-mm-Reifen; dank 35-mm-Freigabe auch für glatten Allroad-Einsatz geeignet.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER