Bewertung und Empfehlungen für Ere Research Genus II CL45 Carbon Disc Center Lock 28" Laufradsatz
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für 45‑mm-Disc-Carbon (ca. 1376 g) – starkes Verhältnis aus Aero-Profil und Masse
- Moderne Geometrie (21 mm innen / 30 mm außen) optimiert für 26–32 mm Reifen; gute Allround-Roll-/Aero-Balance
- Hooked, tubeless-ready – flexible Reifenwahl (Clincher/Tubeless) und höhere Drucktoleranz als hookless
- Sapim CX-Ray Speichen und Messing-Inverted-Nippel – hochwertige, korrosionsresistente Komponenten
- 2:1-Einspeichmuster und hohe zulässige Systemlast (bis 130 kg) – Hinweis auf gute laterale Steifigkeit
- Center Lock, 12x100 / 12x142, gängige Freilaufoptionen – breite Kompatibilität
- UCI-zugelassen – keine Einschränkungen für Rennen
Nachteile
- Begrenzte unabhängige Langzeit-Reviews zu Panama SL-Naben – Haltbarkeit/Service-Netz weniger belegt als bei Top-Mainstreammarken
- 21 Speichen pro Rad (Straightpull) können Service/Truing anspruchsvoller und ersatzteilabhängiger machen
- 45‑mm-Profil: potenziell empfindlicher bei Seitenwind als flachere Alternativen
- Stahllager und Alu-Freilauf (Kerbwirkung an Stahlkassetten möglich) – keine Premiumlager/‑Freilaufoption ab Werk genannt
- Aerodynamische Daten (CdA, Seitenkraft) nicht veröffentlicht – Performance schwer mit Marktführern zu vergleichen
Fazit & Empfehlungen
Der Ere Research Genus II CL45 ist ein leichter, moderner 45‑mm-Disc-Carbon-Laufradsatz mit zeitgemäßer Innenbreite, hochwertiger Speichen-/Nippelwahl und breiter Kompatibilität. Die Spezifikationen deuten auf gute Steifigkeit und effiziente Allround-Aerodynamik hin, besonders mit 28–32 mm Reifen. Offene Punkte sind die noch begrenzte unabhängige Langzeiterfahrung mit den Panama SL-Naben, Serviceverfügbarkeit und fehlende veröffentlichte Aero-Messdaten. Für Fahrer, die Gewicht und Allround-Tempo priorisieren und mit einem kleineren Markenökosystem zurechtkommen, ist es eine starke Option; wer maximale Seitenwindruhe, dokumentierte Aero-Leaderboards oder ein großes Service-Netz sucht, findet Alternativen bei etablierteren Herstellern.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für ambitionierte Straßenfahrer und Racer, die einen sehr leichten, aerodynamisch ausgewogenen Allround-Carbon-Disc-Laufradsatz für 26–32 mm Reifen suchen. Geeignet für Rennen, schnelle Trainingsfahrten, welliges Terrain und Marathons; weniger ideal, wenn maximale Seitenwindstabilität oder ein breites, etabliertes Service-Netz oberste Priorität hat.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.