Bewertung und Empfehlungen für Ergon BA2 Rucksack
Vorteile
- Sehr stabiles, 4‑fach verstellbares Tragesystem (S–XL) mit Adaptive Carrier System und Alu-Formschiene für gute Lastübertragung und Passform
- Gute Organisation: Hauptfach mit 4 Innentaschen, separates Trinkblasenfach, Front-Orga-Fach für Tools/Pumpe, Hüfttasche
- Rückenprotektor-kompatibel (BP100-Fach); E‑Protect‑Variante zusätzlich mit Akkufach für E‑MTB
- Integrierte Regenhülle und faltbare Helmhalterung (auch für Fullface)
- Action‑Cam-Halterung vorhanden; nützlich für einfache POV‑Clips
- Robuste Materialien (Nylon/Polyester) und hohe zulässige Zuladung (bis 9 kg)
Nachteile
- Für 10‑Liter‑Klasse relativ hohes Gewicht (~930 g)
- Rückenbelüftung nur durchschnittlich im Vergleich zu Mesh‑/Abstandsrucksäcken; kann bei warmem Wetter schwitzig sein
- Action‑Cam‑Halterung kann je nach Untergrund zu Vibrationen führen; Bildstabilität nicht immer optimal
- Begrenztes Volumen für ganztägige Touren mit viel Ausrüstung; besser für kurze bis mittlere Rides
- Trinkblase nicht im Lieferumfang (Kompatibilität BH150/BH300)
Fazit & Empfehlungen
Der Ergon BA2 ist ein stabil sitzender 10‑Liter‑MTB‑Rucksack mit umfangreicher Organisation, Protektorfach und sinnvollen MTB‑Features wie Helmhalterung, Regenhülle und optionaler Action‑Cam‑Montage. Er überzeugt vor allem durch seine anpassbare Passform und ruhigen Sitz auf ruppigen Trails. Kompromisse bestehen beim Gewicht und der Belüftung. Insgesamt eine solide Wahl für All‑Mountain/Enduro‑Fahrer, die Stabilität und Struktur über minimales Gewicht stellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für All‑Mountain, Enduro/Gravity und Bikepark‑Einsätze, bei denen Stabilität, Protektorkompatibilität und klare Fächerstruktur wichtig sind. Am besten für kurze bis mittlere Tagestouren oder technische Abfahrten. Weniger ideal für sehr heiße Tage, gewichtssensible Einsätze oder Touren mit viel Gepäck.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.