Bewertung und Empfehlungen für Ergon BT Road Lenkerband
Vorteile
- 2 mm Dicke liefert ein direktes Lenkgefühl mit noch spürbarer Grunddämpfung (AirCell/EVA-Schaum)
- Texturierte Anti-Slip-Oberfläche sorgt für zuverlässigen Grip bei Nässe und Schweiß
- Integrierte Wickelmarkierungen erleichtern eine konsistente, saubere Montage
- Beidseitige Wickelrichtung ermöglicht Feinabstimmung: mehr Grip vs. mehr Bewegungsfreiheit
- Wasserabweisende, dreilagige Konstruktion fördert Haltbarkeit und gleichmäßige Druckverteilung
- Kompatibel mit Road/Allroad/Gravel/CX sowie Extensions (Tri-Lenker)
Nachteile
- 2 mm bieten auf sehr rauem Untergrund weniger Dämpfung als 2.5–3.5 mm Alternativen
- Länge von 2100 mm kann bei breiten oder stark geflareten Lenkern knapp werden
- Berichte bei ähnlichen, stark texturierten Tapes: Oberflächenbeschichtung kann mit der Zeit abnutzen (v. a. helle Farben)
- Gewichtsangabe ca. 135 g ist im Segment eher hoch für 2 mm Band
Fazit & Empfehlungen
Solides 2‑mm‑Lenkerband mit griffiger Oberfläche, ordentlicher Grunddämpfung und montagefreundlichen Wickelhilfen. Es zielt auf Fahrer, die Kontrolle und schnelle Handumpositionierung priorisieren. Einschränkungen liegen bei sehr rauem Terrain (geringere Dämpfungsreserve), potenzieller Abnutzung der Oberfläche über Zeit sowie begrenzter Bandlänge für breite/geflairete Lenker.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Straßen- und Allroad-Fahrer, die ein direktes, präzises Lenkgefühl mit verlässlichem Grip suchen und nur moderate Dämpfung benötigen. Für grobes Gravel oder lange Kopfsteinpflasterpassagen eher in Kombination mit zusätzlicher Polsterung (z. B. Pads) oder mit dickerem Band.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.