Bewertung und Empfehlungen für Ergon CF Allroad Pro Carbon Blattfeder Sattelstütze
Vorteile
- Sehr hoher Sitzkomfort auf rauem Asphalt, Schotter und Waschbrettpassagen dank VCLS‑Blattfederprinzip (bis ca. 20 mm vertikaler Flex)
- Geringes Gewicht für eine Komfort‑Stütze (ca. 220–240 g) bei hoher lateraler Steifigkeit
- Konstanter Sattelwinkel durch Flip‑Head/Parallelfederung, auch bei maximalem Durchhang
- Wartungsarm/nahezu wartungsfrei – keine beweglichen Buchsen oder Elastomere
- Solide Klemmung mit 2‑Schrauben‑Design; 0 mm oder 25 mm Setback verfügbar
- Gute Vibrationsdämpfung ohne „Wippen“; effizientes Tretgefühl im Sitzen
- Saubere Verarbeitung; praktikable Mindest-Einstecktiefe (110 mm) und klare Drehmomentvorgaben
Nachteile
- Nur in 27,2‑mm‑Durchmesser erhältlich; erfordert ggf. einen passenden Shim und genügend Einstecktiefe
- Maximales Fahrergewicht 100 kg – weniger geeignet für sehr schwere Fahrer oder stark beladene Bikepacking‑Setups
- Federweg begrenzt (ca. 20 mm) – kein Ersatz für eine Dropper‑/Federstütze im Gelände mit großen Schlägen
- Empfindlich gegenüber fehlerhafter Montage: falsches Drehmoment/Schmiermittel kann zu Knarzen oder Wandern des Sattels führen
- Standard nur für runde 7×7‑mm‑Schienen; ovale 7×9‑mm‑Carbonschienen benötigen optionales Kit
Fazit & Empfehlungen
Die Ergon CF Allroad Pro Carbon liefert über das VCLS‑Blattfederkonzept außergewöhnliche Vibrationsdämpfung bei geringem Gewicht und stabiler Tretplattform. Sie ist besonders überzeugend auf rauem Asphalt und Schotter, wo sie Komfort deutlich steigert, ohne den Sattelwinkel zu verändern. Einschränkungen bestehen bei Kompatibilität (nur 27,2 mm, Ovalschienen nur mit Zusatzkit) und beim Fahrergewichts‑Limit sowie in der Montage‑Sorgfalt. Für Komfort‑orientierte Road/Gravel‑Setups ist sie eine leistungsfähige, wartungsarme Option; für hartes Trail‑Einsatzprofil oder sehr schwere Fahrer gibt es geeignetere Lösungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Gravel, Allroad, Cyclocross und lange Rennrad‑Touren auf rauem Untergrund, wenn spürbarer Komfortgewinn ohne Effizienzverlust und ohne klassische Federmechanik gewünscht ist. Geeignet für Fahrer bis 100 kg mit Rahmen, die 27,2‑mm‑Stützen (oder qualitativ hochwertige Shims) unterstützen und ausreichend Einstecktiefe bieten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.