Bewertung und Empfehlungen für Ergon CRT Arm Pads für Profile Design Ergo Armauflagen
Vorteile
- Kompatibel mit Profile Design Ergo- und Race-Armschalen (Plug-and-play)
- Orthocell-Schaum mit hoher Rückstellfähigkeit; bleibt formstabil auf langen Distanzen
- Gute Vibrationsdämpfung und Druckverteilung im Vergleich zu Standard-EVA-Pads
- Rutschhemmende Oberfläche; Kanäle für Belüftung/Schweißableitung
- Zwei Ausführungen: Ergo ca. 10 mm (≈50 g Set) für mehr Komfort, Race ca. 6 mm (≈30 g Set) für direkteres Feedback
- Unempfindlich gegenüber Schweiß/Feuchtigkeit; leicht zu reinigen
Nachteile
- Nur für Profile Design Ergo/Race-Armschalen geeignet (eingeschränkte Kompatibilität)
- Einheitsgröße und ca. 92 mm Länge: für sehr lange/volle Unterarme ggf. geringe Auflagefläche
- Einige Nutzer berichten über Velcro-/Klettpunkt-Verschleiß oder Kantenablösung nach intensiver Nutzung
- Festeres, weniger „plüschiges“ Gefühl als weiche Neopren-/EVA-Pads; subjektiv nicht für alle angenehm
Fazit & Empfehlungen
Hochwertige Ersatz-Armauflagen mit Orthocell-Schaum für Profile Design Ergo/Race-Cups. Sie bieten im Langzeiteinsatz gute Druckentlastung, Dämpfung und rutschhemmenden Halt, mit wählbarer Materialstärke je nach Priorität Komfort vs. Direktheit. Hauptlimitierungen sind die spezifische Passform, die relativ kurze Auflagefläche und mögliche Klett-/Kantenabnutzung bei viel Gebrauch. Insgesamt eine solide Upgrade-Option gegenüber Standardpads für lange Aeropositionen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Triathletinnen/Triathleten und Zeitfahrer mit Profile-Design-Ergo/Race-Armschalen, die eine langlebige, formstabile Armauflage mit guter Dämpfung suchen. Wahl zwischen mehr Komfort (Ergo, 10 mm) oder direkterem Fahrgefühl (Race, 6 mm). Nicht geeignet für andere Armschalen ohne Adapter.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.