Bewertung und Empfehlungen für Ergon GA2 Fat Lenkergriffe
Vorteile
- 33 mm Außendurchmesser bietet hohe Dämpfung und Entlastung bei rauen Trails
- Ergonomisch geformte Griffzonen reduzieren nötige Greifkraft und Daumenreibung
- Weiche, UV-stabile GravityControl-Gummimischung mit gutem Vibrationsfilter
- Innenklemmung (einseitig) schafft mehr Greiffläche und ist carbonlenkerfreundlich
- Hohe Verdrehfestigkeit bei korrekter Montage; kompatibel mit 22,2 mm Lenkerenden
- Austauschbare Endplugs erhöhen die Lebensdauer
- Gewicht ~135 g/Paar ist für dicke MTB-Lock-on-Griffe konkurrenzfähig
Nachteile
- Großer Umfang kann für kleine Hände zu voluminös sein
- Einseitige Klemmung kann bei sehr hartem Zug am Außenende leichte Verdrehung verursachen, wenn nicht korrekt angezogen
- Weiche Gummimischung zeigt bei intensiver Nutzung/Stürzen schnellere Abnutzung
- Nässe-/Schlammtackiness mit nackten Händen durchschnittlich; stark vom Handschuhmaterial abhängig
- Endplugs können sich bei häufigen Bodenkontakten lockern oder beschädigen
Fazit & Empfehlungen
Dicke, ergonomisch optimierte Lock-on-Griffe mit hoher Dämpfung und großer Greiffläche. Die weiche, UV-stabile Gummimischung und die Innenklemmung bieten Komfort und gute Kontrolle auf rauem Terrain, bei moderatem Gewicht. Einschränkungen betreffen die Eignung für kleine Hände, potenzielle Verdrehung bei einseitiger Klemmung und eine tendenziell schnellere Gummiabnutzung. Insgesamt eine robuste, komfortorientierte Wahl für traillastiges Mountainbiken.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-Disziplinen wie Trail, All-Mountain, Enduro/Freeride sowie E-MTB, besonders für Fahrer mit großen Händen oder hohem Komfort- und Dämpfungsbedarf auf ruppigen Trails. Weniger ideal für sehr kleine Hände oder Gewichtsfokus-Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.