Bewertung und Empfehlungen für Ergon GP1 Evo Single Twistshift Lenkergriffe für Drehgriffschalter einseitig
Vorteile
- Ausgeprägte Handballenauflage (Wing-Form) reduziert Ulnaris-Druck und Taubheitsgefühle – bewährt in Touren/Commuting-Anwendungen (breite Nutzerzustimmung in Foren wie r/bicycling, r/ebikes)
- Einseitig verkürzter Griff für Rohloff/Nexus-Twistshifter sorgt für saubere Schalthebel-Freiheit (rechts kurz, links lang)
- Stabile Außenklemmung aus kaltgeschmiedetem Aluminium; sicherer Halt, einfache Justierung; recycelbar
- Glasfaserverstärkter Innenkern und zonierte Laser-Texturen für gezielten Grip und Langlebigkeit
- Materialien schadstofffrei/SGS-zertifiziert; Made in Germany
- Gewichts- und Maßangaben praxisnah (≈215 g/Paar; ca. 127–130 mm links, 95–102 mm rechts)
- Kompatibel mit 22,2-mm-Lenkern; in der Praxis auch an Carbonlenkern nutzbar bei korrektem Drehmoment und Carbonpaste (Herstellerhinweise beachten)
Nachteile
- Höheres Gewicht als Minimal-Lock-on-Griffe; für sportlich-leichte MTB-Setups weniger attraktiv
- Wing-Form kann bei sehr technischem MTB-Fahren/wechselnden Griffpositionen die Handrotation einschränken (häufige Nutzerkritik)
- Rechte Kurzseite bietet naturgemäß weniger Auflagefläche; für sehr empfindliche Hände asymmetrisches Komfortgefühl möglich
- Einzelne Langzeiterfahrungen berichten von Gummiglanz/klebrigem Gefühl bei Hitze/Schweiß; Oberflächenalterung möglich
- Inkompatibel oder platzkritisch bei E-Bikes mit Gasgriff/Daumenhebeln oder breiten Zusatzbedieneinheiten am rechten Griff
- Angaben zu Bio‑Kork variieren je nach Variante (GP1 Evo vs. GP1 Evo BioKork); Produkt- und Variantenbezeichnung prüfen
Fazit & Empfehlungen
Ergons GP1 Evo Single Twistshift adressiert Komfort und Handentlastung bei Bikes mit rechtsseitigem Drehgriffschalter. Die Kombination aus Wing-Form, glasfaserverstärktem Kern und externer Klemmung liefert sicheren Halt und spürbare Druckentlastung, was in Tests und Forenfeedback der GP‑Serie breit bestätigt wird. Gewicht und eingeschränkte Bewegungsfreiheit der Hand sind die Haupttrade-offs. Für Touren-, City- und E‑Bikes mit Rohloff/Nexus ist es eine robuste, ergonomische Lösung; in technischer MTB-Nutzung und bei strikter Gewichtsoptimierung bestehen bessere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trekking, City, Commuting, E‑Touring und moderates MTB/Gravel mit Rohloff- oder Shimano Nexus/Alfine-Drehgriff rechts. Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit Neigung zu Handtaubheit oder Druckbeschwerden, die eine stabile, handgelenksneutrale Griffauflage bevorzugen. Weniger geeignet für aggressives Trail-/Enduro-Fahren, sehr gewichtsorientierte Setups oder häufigen Positionswechsel am Lenker.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.