Bewertung und Empfehlungen für Ergon GP2 Lenkergriffe für Drehgriffschalter einseitig
Vorteile
- Ausgeprägte Handballenauflage reduziert Druck auf Ulnarnerv – spürbare Entlastung bei längeren Touren
- 2‑Finger‑Mini‑Barend bietet zusätzliche Handposition und ist winkelverstellbar
- Spezielle Ausführung für einseitige Drehgriffschalter (Rohloff, Shimano Nexus) – passgenaues Set mit verkürztem Griff auf Schalterseite
- Außenklemmung; freigegeben für Carbonlenker
- Zwei Größen (S/L) für unterschiedliche Handumfänge; gutes Größenmatching erhöht Komfort und Kontrolle
- Griffgummi mit hoher Materialreinheit; langlebig und vibrationsdämpfend
- GFK‑Barend mit gummierter Oberfläche bietet rutschfesten Halt
- Gewicht für Komfort-/Trekking‑Einsatz angemessen (ca. 198–218 g pro Paar je nach Größe)
Nachteile
- Mehr Gewicht und Volumen als Standardgriffe; nicht ideal für sportlich‑aggressives MTB
- Mini‑Barend liefert begrenzte Hebelwirkung im Vergleich zu langen Barends
- Barend-/Klemmverbindung kann bei starker Belastung oder nach vielen Kilometern Nachziehen erfordern (gelegentliches Knarzen berichtet)
- Einbau erfordert genaue Winkeleinstellung; falsche Position mindert Nutzen
- Eingeschränkte Kompatibilität mit Lenkerend‑Zubehör (z. B. Spiegel) ohne Adapter/Lösungen
- Bei sehr nassen Bedingungen berichten einige Nutzer von etwas weniger Grip der Gummimischung
Fazit & Empfehlungen
Die Ergon GP2 für einseitige Drehgriffschalter kombinieren eine großflächige Handballenauflage mit einem kompakten, winkelverstellbaren Barend. Sie adressieren typische Probleme wie Taubheitsgefühle und Unterarmbelastung und sind in Größe und Material auf Komfort‑/Touren‑Anwendungen ausgelegt. Verarbeitung und Ergonomie sind im Segment überdurchschnittlich; Kompromisse liegen bei Gewicht, begrenzter Hebelwirkung des kurzen Barends und der Notwendigkeit sorgfältiger Montage. Sehr passend für Trekking‑, City‑ und Reiseräder mit Rohloff/Nexus, weniger für aggressives MTB.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für City, Pendeln, Trekking und Radreisen – besonders für Räder mit Rohloff- oder Nexus‑Drehgriff (einseitig). Geeignet für Fahrer, die Taubheitsgefühle oder Handdruck reduzieren und zusätzliche Handpositionen wünschen. Weniger geeignet für technisches Trail‑Riding oder sehr sportliche MTB‑Einsätze.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.