Bewertung und Empfehlungen für Ergon SR Allroad Core Pro Men Sattel
Vorteile
- Sehr gute Vibrationsdämpfung auf rauem Untergrund durch BASF Infinergy (CORE HD)
- Deutliche Entlastung im Dammbereich; druckarme Sitzfläche mit geeignetem Cut-out/Entlastungsbereich
- Zwei Breiten (139/152 mm) zur Anpassung an den Sitzknochenabstand
- Runde 7-mm-TiNox-Streben: breite Kompatibilität mit gängigen Sattelstützen
- Mikrofaserbezug mit Gleitflanken reduziert Scheuerstellen und erhöht die Haltbarkeit
- Carbon-Composite-Schale bietet gute Steifigkeit bei akzeptablem Komfort
- Stabile Sitzposition für lange Allroad/Gravel-Einsätze
Punkte zum Abwägen
- Höheres Gewicht als reine Performance-/Rennsättel in dieser Klasse
- Einige Nutzerberichte über gelegentliches Knarzen/Quietschgeräusche des CORE-Aufbaus bei Laufleistung oder Nässe
- Maximale Zuladung von 100 kg kann einschränkend sein
- Das „schwebende“ Fahrgefühl des CORE kann sich für manche Fahrer beim harten Antritt etwas indirekt anfühlen
- Etwas voluminöser Aufbau; weniger aerodynamisch/kompakt für extreme Race-Positionen
Fazit & Empfehlungen
Komfortorientierter Performance-Sattel mit wirksamer Dämpfung und Druckentlastung, speziell für Männer. Er überzeugt auf Gravel und Allroad sowie auf schlechten Straßen durch den CORE-HD-Aufbau. Kompromisse liegen im höheren Gewicht, potenziellen Geräuschen des Kernsystems und einer Obergrenze beim Fahrergewicht. Für Ausdauer- und Komfortfokus sehr geeignet; reine Gewichts- oder Race-Prioritäten finden leichtere, straffere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Allroad-, Gravel- und Straßenradfahrer mit Fokus auf Langstrecke und Komfort, insbesondere bei rauen Belägen und empfindlichem Dammbereich. Ideal für Fahrer, die Dämpfung und Druckentlastung vor minimiertem Gewicht priorisieren. Weniger passend für sehr leichte Race-Setups oder sehr aggressive Aero-Positionen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.