Bewertung und Empfehlungen für Ergotec Ergo M 30 Mm 10º Grip 180 Mm Lenker
Vorteile
- Ergonomische Geometrie mit 10° Backsweep und 30 mm Rise für eine eher aufrechte, komfortorientierte Sitzposition
- AL 6061‑T6 Aluminium: gängiges, robustes Material mit guter Dauerfestigkeit für Trekking/City-Einsatz
- 25,4 mm Klemmung kompatibel mit vielen älteren/City-Vorbauten
- 590 mm Gesamtbreite eignet sich für urbanes Fahren und enge Wege
- Lange Grifffläche (180 mm) bietet Platz für Griffe, Schalthebel, Bremshebel und ggf. Bar-Ends
- Schwarzes, unauffälliges Finish – optisch universell einsetzbar
Nachteile
- 25,4 mm Klemmmaß ist bei modernen Bikes weniger verbreitet; eingeschränkte Vorbauauswahl gegenüber 31,8 mm
- 590 mm Breite ist für MTB/Trail schmal und reduziert Hebelwirkung/Kontrolle im Gelände
- 10° Backsweep bietet weniger Handentlastung als stärker zurückgebogene Komfortlenker (z. B. 12–16°+)
- Gewicht nicht spezifiziert; erschwert die Einordnung für gewichtsorientierte Nutzer
- Keine Angaben zu Prüf-/Sicherheitslevel (z. B. Ergotec Safety Level) oder E‑Bike-Freigabe
Fazit & Empfehlungen
Der Ergotec Ergo M (590 mm Breite, 30 mm Rise, 10° Backsweep, 25,4‑mm‑Klemmung, AL 6061‑T6) ist ein ergonomisch moderater City-/Trekkinglenker. Er unterstützt eine aufrechtere, komfortorientierte Haltung und bietet mit 180 mm Grifflänge ausreichend Platz für Bedienelemente. Er richtet sich primär an Nutzer mit klassischem 25,4‑mm-Vorbau und urbanem Einsatzzweck. Einschränkungen ergeben sich durch die schmale Breite, die weniger verbreitete Klemmnorm im modernen Segment und fehlende Gewichts- bzw. Sicherheitslevel-Angaben.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für City- und Trekkingräder mit 25,4‑mm‑Vorbauklemmung, wenn eine moderat aufrechte, komfortbetonte Sitzposition gewünscht ist. Weniger ideal für modernes MTB/Trail-Fahren oder für Fahrer, die sehr breite Lenker und maximale Kontrolle im Gelände benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.