Bewertung und Empfehlungen für Ergotec Flat Lenker
Vorteile
- Hohe Sicherheitsstufe (Ergotec Level 6+) – für hohe Belastungen/e‑MTB geeignet
- Aluminium 6061‑T6: robust, korrosionsbeständig, bewährter Standard
- 31,8‑mm Vorbauklemmung und 22,2‑mm Brems/Schalthebel-Klemmung – breite Kompatibilität
- 12° Backsweep (modellabhängig) kann Handgelenke entlasten und lange Fahrten angenehmer machen
- Breite bis 780 mm bietet viel Kontrolle und Platz für Zubehör
- Matt/sandgestrahltes Finish unempfindlicher gegen Kratzer
Nachteile
- Gewicht um ~315 g ist für Flat‑Alulenker eher mittel bis etwas schwer – nicht für Leichtbau ausgelegt
- 0 mm Rise schränkt die Cockpit‑Höhenanpassung ein; ggf. Spacer/Vorbau nötig
- 780 mm können für Stadt/enge Trails zu breit sein; Kürzen erforderlich (Schnittmarkierungen je nach Charge prüfen)
- Teils widersprüchliche veröffentlichte Maße (Breite/Backsweep/Gewicht) – Spezifikation vor Kauf verifizieren
- Weniger Vibrationsdämpfung als Carbonlenker; kein internes Kabelführen
Fazit & Empfehlungen
Flacher Aluminiumlenker mit hoher Ergotec‑Sicherheitsstufe, moderner 31,8‑mm Klemmung und großer Breite für Kontrolle und Zubehör. Die Geometrie mit (modellabhängig) etwa 12° Backsweep ist handgelenksfreundlich, das Gewicht liegt im soliden, nicht ultraleichten Bereich. Gute Wahl für belastbare MTB/e‑MTB‑Aufbauten und robuste Alltagsräder; weniger optimal für Gewichtsfokus oder Fahrer, die Rise zur Ergonomie benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB/e‑MTB, Trail und robuste Pendelräder, wenn Stabilität, Kontrolle und hohe Sicherheitsreserven wichtiger sind als minimales Gewicht. Ideal für Fahrer, die eine flache, sportliche Position wünschen und bei Bedarf die Breite anpassen. Weniger geeignet für Leichtbau‑XC/Race‑Setups oder Nutzer, die Lenker‑Rise zur Passform benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.