Bewertung und Empfehlungen für Ergotec Frisco 2 Griffe
Vorteile
- Ergonomische Form mit großer Handballenauflage reduziert punktuellen Druck und Taubheitsneigung bei City-/Trekking-Einsatz.
- Sichere Schraubklemmung (Lock-on) für 22,2-mm-Lenker; fester Sitz und einfache Montage.
- Zwei Längenvarianten (140/140 und 140/95) für Trigger- und Drehgriffschalter (z. B. GripShift/Rohloff) geeignet.
- Gel-Polsterung erhöht den Komfort auf kurzen bis mittleren Distanzen.
- Offenes Griffende ermöglicht Spiegelmontage.
- Integrierter Finger-Guard bietet zusätzlichen Halt und Kontrolle.
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (ca. 215–226 g) im Vergleich zu leichten Standardgriffen.
- Kraton/Gel kann bei Hitze weicher werden; mögliche Langzeit-Kompression des Polsters.
- Bei Nässe potentiell weniger griffig, insbesondere ohne Handschuhe.
- Breite Handballenauflage limitiert Positionswechsel; kann die Hebel-/Klingel-Positionierung einschränken.
- Nur Einheitsgröße; weniger individualisierbar als Modelle mit Größenwahl (z. B. S/L).
Fazit & Empfehlungen
Ergotec Frisco 2 sind ergonomische Lock-on-Griffe mit großer Handballenauflage, Gel-Polsterung und Varianten für Standard- und Drehschaltgriffe. Sie bieten spürbare Druckentlastung und einfache, verdrehsichere Montage sowie die Option zur Spiegelmontage. Nachteile liegen im höheren Gewicht, eingeschränkten Handpositionswechseln und potenziell weicherer Haptik bei Hitze. Für Komfort-orientierte City-/Trekking-Einsätze eine solide Wahl; wer maximale Anpassung oder geringeres Gewicht sucht, sollte Alternativen mit Größenoptionen oder härterem Compound prüfen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für City- und Trekking-Fahrer/innen, Pendler/innen und Tourenradler/innen, die vorrangig Komfort und Druckentlastung am geraden/leicht gekröpften Lenker suchen. Weniger ideal für sportliches MTB mit häufigen Positionswechseln oder sehr nasse Bedingungen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.