Bewertung und Empfehlungen für Ergotec Low Riser Lenker
Vorteile
- Breite von 780 mm bietet viel Kontrolle im Trail- und Enduro-Einsatz; bei Bedarf kürzbar
- 35,0 mm Klemmung sorgt für hohe Steifigkeit und präzises Lenkgefühl
- Aluminium 6061-T6 ist robust und alltagstauglich
- 50 mm Rise ermöglicht eine aufrechtere, handgelenksschonende Sitzposition, vorteilhaft für lange Touren und steiles Gelände
- 12° Backsweep unterstützt eine natürliche Handhaltung
- Gewicht für Alu-Riser dieser Klasse im üblichen Bereich (ca. 288–390 g je nach Ausführung)
Nachteile
- Höheres Gewicht als vergleichbare Carbon- oder 7050-Alu-Modelle
- 35,0 mm Klemmung schränkt die Vorbauauswahl ein (nicht kompatibel mit 31,8 mm)
- Mehr Steifigkeit kann geringere Dämpfung/Komfort bewirken, besonders auf ruppigen Trails
- 50 mm Rise nicht ideal für Fahrer, die eine niedrige, sportliche Front bevorzugen
- Angegebene System-Gewichtsbegrenzung (~110 kg) kann schwere Fahrer/ebikes einschränken
Fazit & Empfehlungen
Stabiler, breiter Riser-Lenker aus 6061-T6-Aluminium mit 35-mm-Klemmung, 50 mm Rise und 12° Backsweep. Liefert hohe Steifigkeit und kontrolliertes Handling, insbesondere für Trail/Enduro und lange Touren mit aufrechterer Sitzposition. Trade-offs sind das höhere Gewicht, die potenziell härtere Charakteristik eines 35-mm-Lenkers und die eingeschränkte Vorbaukompatibilität.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/All-Mountain/Enduro-Fahrer, die eine breite, stabile Lenkzentrale mit aufrechterer Position wünschen. Auch für Touren- und Commuting-MTBs sinnvoll. Weniger geeignet für gewichtsfokussierte XC-Setups oder Fahrer, die maximale Vibrationsdämpfung suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.