Bewertung und Empfehlungen für Ergotec M-bar S 44 Mm 14º Grip 200 Mm Lenker
Vorteile
- Ergonomischer Griffwinkel (14°) reduziert Hand‑/Handgelenkbelastung bei Tourenfahrten
- Achsenneutrales Design erhält die volle effektive Lenkerlänge trotz Sweep
- Hohe Belastbarkeit (Safety‑Level 6) mit AL 6061 T6 und abgestufter Wandstärke (2,4–2,8–2,4 mm)
- Solider Rise (44 mm) für aufrechtere, komfortorientierte Sitzposition
- Breite Kompatibilität durch 31,8‑mm Klemmdurchmesser
- Kürzbar (bis zu 100 mm) und lange Grifffläche (200 mm) erleichtert Positionierung von Griffen/Bedienelementen
- Robuste, sandgestrahlte Oberfläche
Punkte zum Abwägen
- Vergleichsweise hohes Gewicht (ca. 366–390 g) im Klassenvergleich
- 700‑mm Breite ist für modernes MTB/Trail schmal; eingeschränkte Hebelwirkung
- Nur 31,8‑mm Version – keine 35‑mm Option für mehr Steifigkeit
- 6061‑Alu ist langlebig, aber meist schwerer als 7050/7075‑Alternativen
- Fester Griffwinkel von 14° passt nicht jedem; begrenzte Feinanpassung über Rotation
Fazit & Empfehlungen
Ergonomisch ausgerichteter Aluminiumlenker mit 14° Sweep, 44‑mm Rise und 31,8‑mm Klemme, ausgelegt auf Komfort, Kontrolle und hohe Belastbarkeit. Die volle nutzbare Breite bleibt trotz Sweep erhalten, die lange Grifffläche erleichtert das Setup. Nachteile sind das relativ hohe Gewicht und die für modernes MTB eher schmale Breite. Eine solide Option für komfortorientierte Touren‑, Trekking‑ und E‑Bike‑Setups; für Performance‑MTB gibt es leichtere und breitere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trekking-, Urban- und Tourenräder sowie viele E‑Bikes, wenn Komfort und Handgelenkentlastung Priorität haben. Weniger geeignet für aggressives MTB/Trail oder Fahrer, die sehr breite und leichte Lenker bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.