Bewertung und Empfehlungen für Ergotec Ray Lenker
Vorteile
- Sicherheitsstufe 6 (erhöhte Belastbarkeit für Gravity/E‑MTB-Einsatz)
- Breit (780 mm) mit moderatem Rise (15 mm) und 9° Backsweep für stabile Kontrolle
- 35‑mm-Klemmung sorgt für hohe Steifigkeit und präzises Lenkgefühl
- Aluminium 6061‑T6 mit abgestufter Wandstärke (1,4/2,3/1,4 mm) für Robustheit
- E‑Bike‑geeignet laut Herstellerprogramm
- Unempfindliches, sandgestrahltes Finish
Nachteile
- Mit ca. 315 g für einen 35‑mm‑Alu‑Lenker eher schwer
- 35‑mm‑Klemmstandard kann die Nachgiebigkeit/den Komfort verringern (härteres Fahrgefühl)
- Nur mit 35‑mm‑Vorbauten kompatibel
- Begrenzte unabhängige Testberichte; Performanceeinschätzung basiert primär auf Spezifikationen
- Nur moderater Rise (15 mm); wer mehr Höhenverstellung oder andere Biegewerte sucht, hat weniger Spielraum
Fazit & Empfehlungen
Stabiler 35‑mm‑Alu‑Riser mit Safety Level 6 und praxisgeregten Geometriedaten (780 mm, 15 mm Rise, 9° Backsweep). Er adressiert vor allem Gravity- und E‑MTB‑Einsätze, bei denen Steifigkeit und Haltbarkeit zählen. Das Gewicht ist überdurchschnittlich und der Komfort aufgrund der 35‑mm‑Klemmung begrenzt, dafür bietet der Lenker hohe Sicherheitsreserven und Kontrolle auf rauen Strecken.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Downhill, Enduro und E‑MTB, wenn hohe Stabilität und Steifigkeit wichtiger sind als geringes Gewicht und maximale Dämpfung. Auch für schwere Fahrer oder harte Trails, bei denen Sicherheitsreserven Priorität haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.