Bewertung und Empfehlungen für Ergotec San Remo 2 M Lenkerband
Vorteile
- 3,2 mm Dicke mit Gelpolsterung bietet überdurchschnittliche Vibrationsdämpfung und Komfort
- PU-Obermaterial lässt sich leicht reinigen und pflegen
- 2×2000 mm Länge reicht für die meisten Rennradlenker (klassische Drop-Bars)
- Schraub-Lenkerendstopfen bieten sicheren Halt gegenüber einfachen Steckstopfen
- Inklusive Abschlussklebeband; vollständiger Lieferumfang für die Montage
- Gewicht (~90 g/Paar) im üblichen Bereich für dickere Komfort-Tapes
Punkte zum Abwägen
- PU-Oberfläche kann bei Nässe/Schweiß weniger griffig sein als stark texturierte Alternativen
- 3,2 mm baut den Lenker merklich auf – weniger Bar-Feedback, für kleine Hände ggf. zu voluminös
- 2 m Länge kann für breite/flare- oder Aero-Lenker knapp werden
- Langzeit-Haltbarkeit der PU-Deckschicht an stark belasteten Stellen (Schalthebelbereich) erfahrungsgemäß begrenzt
- Farboptionen begrenzt; keine explizite Textur- oder Anti-Rutsch-Beschichtung ausgewiesen
Fazit & Empfehlungen
PU-Lenkerband mit 3,2 mm Gelpolsterung und solider Grundausstattung (Schraubstopfen, Abschlussband). Es liefert spürbare Dämpfung und unkomplizierte Pflege, baut jedoch den Lenker deutlich auf und kann bei Nässe weniger griffig sein als stark strukturierte Alternativen. Passend für Komfort- und Alltagsnutzen auf klassischen Rennradlenkern; bei Aero-/breiten Lenkern kann die Länge knapp werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten für komfortorientiertes Rennradfahren, Pendeln und längere Ausfahrten auf gemischtem Straßenbelag. Geeignet für Fahrer, die Dämpfung über direktes Lenkgefühl stellen. Weniger ideal für Rennfokus, sehr schmale Hände oder häufige Fahrten bei Nässe, wo maximaler Nassgrip priorisiert wird.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.