Bewertung und Empfehlungen für Ergotec Scq-100 Qr Sattelklemme
Vorteile
- Schnellspannhebel ermöglicht werkzeugloses Verstellen unterwegs
- Aluminium 6061‑T6: gutes Verhältnis aus Festigkeit und Gewicht
- Gewicht ~42 g für eine QR-Klemme im üblichen Bereich
- Verfügbar in 31,8 mm und 34,9 mm – gängige Sitzrohrdurchmesser
- Eloxierte Oberflächen (mehrere Farbvarianten) für Korrosionsschutz
- Hebel bietet hohe Bedienfreundlichkeit bei häufigen Sattelverstellungen
Punkte zum Abwägen
- QR-Klemmen neigen eher zum Rutschen als Schraubklemmen, insbesondere bei Carbon-Sattelstützen
- Schwerer als leichte Schraubklemmen (oft 12–25 g)
- Hebel steht ab und kann sich an Taschen/Kleidung verhaken
- Kein Drehmoment definierbar – weniger geeignet für präzise Klemmung sensibler Komponenten
- Begrenzte Größenangabe (keine 35,0/36,4 mm Variante genannt)
Fazit & Empfehlungen
Solide, vielseitige QR-Sattelklemme aus 6061‑T6-Aluminium mit praxisgerechtem Gewicht und guter Bedienbarkeit. Ideal für Nutzer, die häufig die Sattelhöhe verstellen möchten. Gegenüber leichten Schraubklemmen bestehen Nachteile bei Gewicht, potenzieller Klemmfestigkeit und Hebelüberstand. Für robuste Alltagsnutzung und Toureneinsatz passend; für Performance-Setups oder empfindliche Carbon-Komponenten sind Schraubklemmen mit definiertem Drehmoment meist die bessere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trekking-, City- und Freizeit-MTB/Gravel-Bikes, bei denen die Sattelhöhe häufig angepasst wird (z. B. gemeinsames Rad, Bikepacking mit wechselnder Beladung, Pendeln). Weniger geeignet für Carbon-Sattelstützen, Renn-Setups mit Fokus auf Minimales Gewicht oder Anwendungen, die eine exakte Drehmomentklemmung erfordern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.