Bewertung und Empfehlungen für Ergotec Stuttgart 72 Mm 68º Grip 140 Mm Lenker
Vorteile
- Sehr großer Backsweep (ca. 64–68°) und 72 mm Rise fördern eine aufrechte, handgelenkschonende Sitzposition
- Alu 5000 mit 2,2 mm Wandstärke: robust und für City-/Trekking-Einsatz ausreichend haltbar
- Ergotec Safety Level 2: sicherheitsgeprüft für den vorgesehenen Einsatzbereich (City/Trekking)
- 25,4 mm Klemmdurchmesser passt gut zu älteren City-/Trekking-Vorbauten
- 550 mm Breite bietet enge Durchfahrtbreite und ruhiges, stadttaugliches Lenkverhalten
- Grifflänge 140 mm bietet genügend Platz für Griffe, Schalthebel und Bremshebel
Punkte zum Abwägen
- Relativ schwer (ca. 460 g) für einen Alu-Lenker
- Narrow (550 mm) und starker Backsweep reduzieren Hebel und Kontrolle im Gelände oder bei sportlicher Fahrweise
- 25,4 mm Klemme ist heute weniger verbreitet; begrenzte Kompatibilität mit 31,8-mm-Vorbauten (Adapter/Shim nötig)
- Ausgeprägter Backsweep kann die Hebelpositionierung einschränken und das Handling für manche Fahrer ungewohnt machen
- Safety Level 2: nicht für MTB-/E-MTB-Hartbeanspruchung oder sehr hohe Systemgewichte ausgelegt
Fazit & Empfehlungen
Komfortorientierter City-/Trekking-Lenker mit starkem Backsweep und moderatem Rise für eine deutlich aufrechtere, gelenkschonende Sitzposition. Die robuste Alu-5000-Konstruktion und das Ergotec-Sicherheitslevel 2 passen zum urbanen Einsatz. Gewicht und 25,4-mm-Klemmung sowie die sehr rückwärts gerichtete Geometrie schränken sportliche oder moderne Setups ein. Für Stadträder und entspannte Touren zweckmäßig; für sportliche oder MTB-Einsätze weniger geeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für City- und Trekkingräder, komfortorientiertes Pendeln und Touren mit aufrechter Sitzposition. Ideal für Fahrer mit Handgelenk-/Nackenbeschwerden, die eine entlastende Lenkergeometrie suchen. Nicht empfohlen für aggressive Offroad-Nutzung, sportliches Fahren oder moderne Cockpits mit 31,8-mm-Klemmdurchmesser ohne Adapter.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.