Bewertung und Empfehlungen für Ergotec Up & Down Rc 125 Mm Teleskop-sattelstütze
Vorteile
- Hohe Stabilität: ergotec Safety Level 6, freigegeben auch für E‑Bikes bis 25 km/h
- Robustes Material (Aluminium 6061‑T6) und großer zulässiger Fahrergewichtsbereich (60–120 kg)
- 21 mm Versatz ermöglicht mehr Spielraum bei der Sattelpositionierung (Reach/Stack-Anpassung)
- Solider, moderater Hub von 125 mm für Touren- und Trekkingeinsatz
- Oberfläche schwarz sandgestrahlt – unempfindlich gegenüber leichten Kratzern
Nachteile
- Hohes Gewicht (ca. 719 g) im Vergleich zu vielen 125‑mm‑Dropposts
- Relativ geringer Hub nach heutigem MTB‑Standard; es gibt deutlich längere Optionen (150–200+ mm)
- 21 mm Versatz kann auf sehr steilen Anstiegen die Kletterposition nachteilig beeinflussen (weiter hinten)
- Begrenzte unabhängige Langzeiterfahrungen und Dokumentation zu Service/Teilesupport im Vergleich zu etablierten MTB‑Spezialisten
- Nur in Ø 31,6 mm gemäß vorliegenden Daten; Kompatibilität für andere Durchmesser unklar
Fazit & Empfehlungen
Die Ergotec Up & Down RC 125 mm ist eine robuste, E‑Bike‑taugliche Teleskop‑Sattelstütze mit 21 mm Versatz und moderatem Hub. Sie adressiert vor allem Komfort- und Fit‑Anforderungen auf Tourenrädern und E‑Bikes und deckt einen breiten Fahrergewichtsbereich ab. Dem stehen ein hohes Gewicht und ein im aktuellen MTB‑Vergleich kurzer Verstellweg gegenüber sowie begrenzte, unabhängig verifizierte Langzeitberichte. Für stabilitätsorientierte Nutzungen sinnvoll, für performance‑orientiertes Trail‑Fahren gibt es leichtere und hubstärkere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trekking-, Touren- und E‑Bike‑Rider, die eine stabile, belastbare Dropper‑Stütze mit moderatem Hub und Setback für komfortorientierte Sitzposition suchen. Weniger ideal für aggressive Trail-/Enduro‑Fahrer, die maximalen Hub und geringes Gewicht priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.