Bewertung und Empfehlungen für ESI Grips FIT CR Silikon Lenkergriffe
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~65 g inkl. Endkappen)
- Gute Vibrationsdämpfung für Silikongriffe; reduziert Druckstellen und Taubheitsgefühle
- Griffig bei Nässe und Trockenheit, auch ohne Handschuhe
- Ergonomisches Drei-Zonen-Profil (innen höher, Mitte dünner, außen dicker) für bessere Druckverteilung und Kontrolle
- Einfache Montage/Demontage ohne Kleber; waschbar und wiederverwendbar
- UV-beständig; härtet nicht aus und wird nicht porös
- Kompatibel mit 22,2‑mm MTB-Lenkern; Endkappen im Lieferumfang
Nachteile
- Geringere Abrieb- und Schnittfestigkeit als Lock‑On‑Gummigriffe; kann bei Stürzen einreißen
- Kann sich bei falscher Montage (zu viel Montagehilfe/Alkohol, nicht abgelüftet) auf dem Lenker verdrehen
- Helle Farben nehmen Schmutz an und verfärben sich mit der Zeit leichter
- Innen dünnerer Bereich kann für große Hände zu schmal wirken; weniger Stütze bei sehr aggressivem Downhill
- Mehrfaches Abziehen/Neuaufziehen kann die Lebensdauer verkürzen
Fazit & Empfehlungen
Die ESI Grips FIT CR sind leichte, ergonomische Silikon‑MTB‑Griffe mit hoher Dämpfung und sehr gutem Nass-/Trockengrip. Das asymmetrische Drei‑Zonen‑Design verteilt den Druck gut und kann Handermüdung reduzieren. Als Slip‑On‑Griff erfordern sie korrekte Montage, sonst droht Verdrehen. Im harten, sturzintensiven Einsatz ist die Schnittfestigkeit begrenzt. Für Trail/XC und All‑Mountain sind sie eine funktionale, komfortorientierte Wahl; wer maximale Robustheit und Verdrehsicherheit sucht, greift eher zu Lock‑On‑Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für XC, Trail und All‑Mountain Fahrerinnen/Fahrer, die leichte, dämpfende Silikongriffe mit ergonomischem Profil bevorzugen und Wert auf guten Grip bei jedem Wetter legen. Für Bikepark/hartes Enduro mit häufiger Sturz- oder Felsberührung sind robustere Lock‑On‑Modelle oft zweckmäßiger.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.